Haushalt, Missbrauch und Reformen – die Ergebnisse der westfälischen Landessynode

Reformbeschluss Nachrichten

Haushalt, Missbrauch und Reformen – die Ergebnisse der westfälischen Landessynode
HerbstsynodeFinanzenMissbrauch
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 18 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 68%

Die Landessynode der westfälischen Kirche endete am Mittwoch. Das sind die wichtigsten Ergebnisse zu Finanzen, Missbrauchsvorwürfen und anderen Fragen.

Bielefeld . Mit der Verabschiedung des Haushalt s, Reformbeschlüssen und politischen Forderungen ist am Mittwoch die Herbstsynode der Evangelischen Kirche von Westfalen zu Ende gegangen. Nachfolgend die wichtigsten Ergebnisse der viertägigen Landessynode , die seit Sonntag in Bielefeld -Bethel tagte: Finanzen Die westfälische Kirche wirtschaftet mit einem Gesamt-Etat von knapp 433,6 Millionen Euro.

Nach dem „Kirchengemeindeleitungserprobungsgesetz“ sollen zunächst bis zu zehn Prozent der 431 westfälischen Gemeinden dieses Modell vom kommenden Jahr an ausprobieren können. Pfarrdienst Pfarrerinnen und Pfarrer der westfälischen Kirche sind ab 2026 für 4.000 Kirchenmitglieder zuständig. Bislang ist eine Pfarrstelle für 3.000 Mitglieder vorgesehen. Langfristig wird eine Gemeindegröße von 5.000 Mitgliedern vorgeschlagen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Herbstsynode Finanzen Missbrauch Haushalt Landessynode Uta Schütte-Haermeyer Henning Krause Lünen Dortmund Westfalen Bielefeld Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Sonstiges Meta_Copyrights_EPD Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Religion: Landessynode berät über Haushalt 2025 und ZukunftsfragenReligion: Landessynode berät über Haushalt 2025 und ZukunftsfragenAmberg (lby) - Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Bayern (ELKB) rückt bei ihrer Herbsttagung in Amberg die Haushaltsberatungen für das Jahr 2025
Weiterlesen »

Bayern: Landessynode berät über Haushalt 2025 und ZukunftsfragenBayern: Landessynode berät über Haushalt 2025 und ZukunftsfragenDie Evangelische Landeskirche in Bayern sieht sich in einem Transformationsprozess. Bei ihrer Herbsttagung will die Landessynode diskutieren, wie sich die Kirche für die Zukunft aufstellt.
Weiterlesen »

Landessynode berät über Haushalt 2025 und ZukunftsfragenLandessynode berät über Haushalt 2025 und Zukunftsfragenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Landessynode berät über Haushalt 2025 und ZukunftsfragenLandessynode berät über Haushalt 2025 und ZukunftsfragenAmberg - Die Evangelische Landeskirche in Bayern sieht sich in einem Transformationsprozess. Bei ihrer Herbsttagung will die Landessynode diskutieren, wie sich die Kirche für die Zukunft aufstellt.
Weiterlesen »

Landessynode berät über Haushalt 2025 und ZukunftsfragenLandessynode berät über Haushalt 2025 und ZukunftsfragenDie Evangelische Landeskirche in Bayern sieht sich in einem Transformationsprozess. Bei ihrer Herbsttagung will die Landessynode diskutieren, wie sich die Kirche für die Zukunft aufstellt.
Weiterlesen »

Evangelische Kirche: Landessynode beschließt Haushalt und FrauenquoteEvangelische Kirche: Landessynode beschließt Haushalt und FrauenquoteAmberg (lby) - Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Bayern (ELKB) ist mit Beschlüssen unter anderem zur Geschlechtergerechtigkeit sowie zu einer
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:44:23