Nach dem Beschluss des Verwaltungsgerichts Anfang November: Der Eingangsbereich des Jahn-Stadions in Prenzlauer Berg war zur Trümmerwüste geworden.
Einerseits ist es keine große Überraschung. Andererseits wirft es Fragen auf: Der Berliner Senat hat den Rotstift angesetzt und am Dienstag verkündet, wo er die nötigen drei Milliarden Euro im Haushalt 2025 einsparen wird – und daran kommt auch der Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg nicht vorbei, der eigentlich umfassend und inklusiv umgebaut und erweitert werden sollte. Samt Stadion-Abriss und komplettem Neubau.
Das Ziel: Die Gesamtkosten soll auf „deutlich unter 300 Millionen Euro“ gedrückt werden – besser noch unter 250 Millionen Euro.„Über die Mittel- aber auch Langfristperspektive von baulichen Maßnahmen wird am Ende die Investitionsplanung entscheiden. Das ist einer der Diskussionsgegenstände, die noch offen, aber bis Ende des Jahres auch zu finanzieren sind“, erklärte Evers am Dienstag im Beisein der anderen Senatoren und des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2-bundesliga-1-fc-nuernberg-ssv-jahn-regensburg-Zehn-Tore-Spektakel: Kloses FCN demütigt JahnIn einem verrückten Spiel schlägt der 1. FC Nürnberg den SSV Jahn Regensburg mit 8:3 (3:2) und nimmt den Rückenwind aus dem Frankenderby mit. Die Oberpfälzer beenden zwar ihre Torflaute, sind aber weiter in akuter Abstiegsgefahr.
Weiterlesen »
Statistikamt Nord: Kommunen verwenden Viertel des Haushalts für SozialesKiel (lno) - Die schleswig-holsteinischen Gemeinden, Amts- und Kreisverwaltungen haben von 2018 bis 2023 stets mehr als ein Viertel ihres Haushaltes für
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Kommunen verwenden Viertel des Haushalts für SozialesWie aus den Daten zu den kommunalen Kernhaushalten hervorging, wurde über ein Viertel der Auszahlungen für Soziales benutzt. Dabei fielen Unterschiede zwischen Kreisen und kreisfreien Städten auf.
Weiterlesen »
Blockadehaltung aufgegeben: Habeck bietet Intel-Milliarden zum Stopfen des HaushaltsGibt es rund um die Verabschiedung des Bundeshaushalts doch noch mal Bewegung? Es sieht ganz danach aus. Wirtschaftsminister Habeck gibt offenbar seine Sperrhaltung bei den nicht benötigten Intel-Milliarden auf und bietet sie zum Stopfen des Finanzlochs an. Er stellt aber eine Forderung.
Weiterlesen »
Haushalts-Pläne nach Ampel-Ende: Integrationskursen droht ShutdownNach dem Ampel-Aus greift die vorläufige Haushaltsführung. Integrationskurse könnten ausfallen, das Afghanistan-Aufnahmeprogramm sogar komplett enden.
Weiterlesen »
Heimniederlage im Sportpark Schlingsbruch – FC Augustdorf verliert gegen SG Hiddesen-HeidenoldendorfKreisligist SG Hiddesen-Heidenoldendorf steigert sich auf Platz sechs. Die Gastgeber büßen einen Tabellenplatz ein. Triumphaler Sieg der SG Hiddesen-Heidenoldendorf und von Trainer Goncalves Kükenhöner über den FC Augustdorf – ein ausgezeichnetes 3:0.
Weiterlesen »