Haushaltsloch durch Ökostrom-Zuschuss: Billiger Strom kommt Bund teuer

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) Nachrichten

Haushaltsloch durch Ökostrom-Zuschuss: Billiger Strom kommt Bund teuer
EnergieDas MilliardenlochÖkologie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 67%

Der Staat muss Ökostrom in diesem Jahr wohl mit doppelt so viel Geld bezuschussen als ursprünglich kalkuliert: rund 20 Milliarden Euro.

Haushaltsloch durch Ökostrom-Zuschuss: Billiger Strom kommt Bund teuer Der Staat muss Ökostrom in diesem Jahr wohl mit doppelt so viel Geld bezuschussen als ursprünglich kalkuliert: rund 20 Milliarden Euro.Die Förderung von Ökostrom durch das Erneuerbare- Energie n-Gesetz reißt immer größere Löcher in den Bundeshaushalt.

Der Marktwert des Ökostroms verfällt jedoch zusehends. Besonders drastisch war das am vorletzten Sonntag: Zwischen 9 und 18 Uhr war der Strompreis am Spotmarkt negativ – ein Zeichen dafür, dass im betreffenden Moment niemand die Strommengen sinnvoll nutzen konnte. Zur Zeit der Mittagssonne fielen die Preise sogar so weit ins Minus, dass Abnehmer im Großhandel mehr als 13 Cent pro Kilowattstunde dazubekamen.

Das Problem wird sich in Zukunft noch rasant verschärfen, weil speziell die Photovoltaikanlagen – mehr noch als die Windkraftanlagen – nahezu im Gleichschritt große Strommengen liefern. Folglich sorgt jede weitere Anlage durch eine Erhöhung der Überschüsse dafür, dass der gesamte Anlagenpark volkswirtschaftlich immer unrentabler wird. Ökonomen nennen das „Kannibalisierung“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Energie Das Milliardenloch Ökologie Öko Schwerpunkt Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haushaltsloch in Löhne: Die Stadt hat kein Geld mehrHaushaltsloch in Löhne: Die Stadt hat kein Geld mehrBisher liegen die Einnahmen aus der wichtigen Steuerquelle der Stadt unter den Erwartungen. Die Kämmerin sagt, warum sich das ändern könnte.
Weiterlesen »

Ökostrom kommt Kunden teuer zu stehen – aus einem simplen GrundÖkostrom kommt Kunden teuer zu stehen – aus einem simplen GrundGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »

Erneuerbare Energien in Spanien:In Deutschland kommt billiger PV-Strom nicht anErneuerbare Energien in Spanien:In Deutschland kommt billiger PV-Strom nicht anSpanien ist ein Paradies für Erneuerbare Energien, doch trotz enormer Potenziale kann das Land seinen Überschuss an sauberem Strom nicht in die EU exportieren.
Weiterlesen »

Stadt Bremen prüft Zuschuss für Borgfelder Kinder- und JugendfarmStadt Bremen prüft Zuschuss für Borgfelder Kinder- und JugendfarmHoffnungsschimmer für die Borgfelder Jugendfarm: Die Stadt Bremen prüft eine finanzielle Unterstützung der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Einem ...
Weiterlesen »

Balkonkraftwerke: Wo Sie Hunderte Euro Zuschuss erhaltenBalkonkraftwerke: Wo Sie Hunderte Euro Zuschuss erhaltenMit einer Solaranlage auf dem Balkon lässt sich richtig Geld einsparen. Im Idealfall wird sich die Investition bereits im vierte Jahr amortisieren.
Weiterlesen »

Thüringen: CDU will mit Abschiebezentren und Eigenheim-Zuschuss punktenThüringen: CDU will mit Abschiebezentren und Eigenheim-Zuschuss punktenDie Thüringer CDU liegt vier Monate vor der Landtagswahl auf Platz zwei - und rechnet fest mit einer Regierungsbeteiligung. In Erfurt erklärte Spitzenkandidat Mario Voigt, was er im Land ändern würde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:58:36