München (ots) - Im Bereich Gesundheit und Pflege mit einem Gesamtetat von über 1,9 Milliarden Euro für den Doppelhaushalt 24/25 liegt das Augenmerk unter anderem auf der Landarztprämie und der Förderung
Im Bereich Gesundheit und Pflege mit einem Gesamtetat von über 1,9 Milliarden Euro für den Doppelhaushalt 24/25 liegt das Augenmerk unter anderem auf der Landarztprämie und der Förderung von kleinen Krankenhäusern im ländlichen Bereich. Mit 18,1 Millionen Euro können die Rahmenbedingungen in der Pflege verbessert werden. Die Finanzmittel für das Bayerische Landespflegegeld werden auf hohem Niveau in Höhe von 445 Millionen Euro fortgeschrieben.
"Jeder Cent in die Gesundheit ist gut investiertes Geld: etwa in den Ausbau der Pflegeinfrastruktur: Wir wollen innerhalb der kommenden fünf Jahre insgesamt 8.000 weitere Pflegeplätze fördern, allein in den nächsten zwei Jahren sollen 119 Mio. Euro investiert werden. Wir fördern Alternativen zu Antibiotika, um multiresistenten Keimen Herr zu werden.
Dazu erklärt Petra Guttenberger, rechtspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion und Vorsitzende des Rechtsausschusses im Bayerischen Landtag:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
7,5 Milliarden US-Dollar: Angeschlagener Flugzeugbauer Boeing erhält Milliarden-Auftrag© Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Richard DrewDer in der Krise steckende Airbus-Konkurrent hat am Wochenende einen milliardenschweren Auftrag der US-Airforce erhalten.Nach unzähligen Flugzeugpannen
Weiterlesen »
Wie der Netzausbau 35,3 Milliarden Euro sparen könnteUm Deutschland klimaneutral zu machen, muss das Stromnetz bis 2045 für rund 320 Milliarden Euro ausgebaut werden. Ein Teil davon ließe sich sparen, wenn mehr Stromtrassen über Land verlegt würden – doch viele sperren sich dagegen.
Weiterlesen »
Ausstieg in Ostdeutschland: Bis zu 1,75 Milliarden Euro Entschädigung für Kohlefirma LeagMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
25 Milliarden Euro: Airbus steht vor Großauftrag aus China: Verhandlungen über 100 A330neo-Jets© Foto: picture alliance / AA | Mustafa YalcinDer europäische Flugzeugbauer Airbus könnte sich einen Großauftrag mit einem theoretischen Volumen von 25 Milliarden Euro aus China sichern. Die Hintergründe.Airbus
Weiterlesen »
Banken fragen 2,575 Milliarden Euro weniger EZB-Liquidität nachFRANKFURT (Dow Jones) - Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft abgenommen. Wie die EZB mitteilte, wurden 2,327 Milliarden Euro nach 4,902 Milliarden in der Vorwoche zum Festzinssatz von 4,5 Prozent zugeteilt.
Weiterlesen »
KfW verkauft Telekom-Aktien: Telekom-Aktien für 2,5 Milliarden Euro am Markt platziert© Foto: Oliver Berg/dpaRund 110 Millionen Aktien der Deutschen Telekom wurden von der KfW verkauft und dadurch eine Milliardensumme erlöst. Mit den Geldern soll die Deutsche Bahn gestärkt werden. Die staatliche
Weiterlesen »