Häusliche Gewalt: Alle zwei Minuten ein Opfer

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Häusliche Gewalt: Alle zwei Minuten ein Opfer
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 51%

Im Durchschnitt alle zwei Minuten ein Opfer: Innenministerin Faeser und Familienministerin Paus stellen Zahlen zu Fällen häuslicher Gewalt vor. Die meisten Täter sind Männer.

Mit Gewalt bedroht, geschlagen, misshandelt, vergewaltigt, getötet: Es sind mehr als 240 000 Menschen, die im vergangenen Jahr in der Polizeilichen Kriminalstatistik als Opfer häuslicher Gewalt erfasst wurden. Das, was in dieser Statistik steht, nennt die Kriminologie das Hellfeld.

Häusliche Gewalt umfasst alle Formen körperlicher, psychischer oder sexualisierter Gewalt, bei denen Täter und Opfer in einer partnerschaftlichen oder familiären Beziehung zueinander stehen und zusammenwohnen. Allerdings muss der jeweilige Tatort nicht zwingend die gemeinsame Wohnung sein. Unterschieden wird in dem Lagebild zwischen Partnerschaftsgewalt, die sich auch gegen Ex-Partner richten kann, und innerfamiliärer Gewalt.

Paus versucht, die große, aber abstrakte Zahl der Delikte besser begreifbar zu machen. Alle zwei Minuten, so die Familienministerin, werde in Deutschland ein Mensch Opfer häuslicher Gewalt, und in jeder Stunde würden mehr als 14 Frauen Opfer von Partnerschaftsgewalt. Dann bringt Paus noch zwei Zahlen, die man schon öfter gehört hat in der Diskussion um Gewalt von Männern gegen Frauen. Zahlen, die aufrütteln sollen.

Dass häusliche Gewalt vor allem von Männern ausgeht, betont auch die Innenministerin. Unter den Tatverdächtigen sind Männer, unter den Opfern Frauen stark überrepräsentiert. So seien etwa vier von fünf Opfern der Gewalt in Partnerschaften Frauen."Gewalt gegen Frauen darf nicht als privates Schicksal abgetan werden. Es ist kein Frauenproblem, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem", sagt Faeser..

Und um das Dunkelfeld besser auszuleuchten, startet das BKA im Juli eine große Studie. In den kommenden zwölf Monaten, so BKA-Chef Münch, sollen 22 000 repräsentativ ausgewählte Personen zu Gewalterfahrungen in aktuellen oder früheren Partnerschaften befragt werden, in persönlichen Interviews oder online. Erfasst werden soll auch, inwiefern sich die Opfer von Polizei, Justiz oder anderen Anlaufstellen kompetent beraten und ernst genommen fühlten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrheit der Opfer ist weiblich: Lagebild häusliche Gewalt – mehr Täter müssen ausziehenMehrheit der Opfer ist weiblich: Lagebild häusliche Gewalt – mehr Täter müssen ausziehenWer Gewalt durch Angehörige, Partner oder Ex-Partner erlebt, geht oft nicht zur Polizei. Eine groß angelegte Untersuchung soll jetzt Licht ins Dunkel bringen. Bundesinnenministerin Faeser will, dass auch geschaut wird, ob Kontaktverbote effektiv durchgesetzt werden.
Weiterlesen »

Dramatische Minuten im Further Freibad: Bub (6) geht unter – Zwei Badegäste retten sein LebenDramatische Minuten im Further Freibad: Bub (6) geht unter – Zwei Badegäste retten sein LebenEin Badeunfall hat sich am Sonntagnachmittag im Freibad in Furth im Wald ereignet. Ein Sechsjähriger drohte zu ertrinken. Das beherzt ...
Weiterlesen »

Eritrea-Festival in Gießen: Woher kommt die Gewalt?Nicht zum ersten Mal kommt es bei dem Eritrea-Festival in Gießen zu gewaltsamen Auseinandersetzungen und Angriffe auf Polizisten. Was steckt dahinter?
Weiterlesen »

Russische Opfer im Ukraine-Krieg: Mehr als 47.000 Soldaten gestorbenRussische Opfer im Ukraine-Krieg: Mehr als 47.000 Soldaten gestorbenOffizielle Angaben zu Opfern in der russischen Armee gibt es nicht. Die unabhängigen Medien „Meduza“ und „Mediazona“ haben sie nun berechnet.
Weiterlesen »

Zunehmende Gewalt in Partnerschaften: Nach der Tat ist es zu spätZunehmende Gewalt in Partnerschaften: Nach der Tat ist es zu spätKlar braucht es mehr Frauenhäuser und Antigewalttrainings. Vor allem braucht es ein gesellschaftliches Umdenken über die Bedeutung von Männlichkeit.
Weiterlesen »

Chickenwings und Urnen-Asche: Auch Harry Styles wurde nun Opfer eines fiesen TrendsChickenwings und Urnen-Asche: Auch Harry Styles wurde nun Opfer eines fiesen TrendsWas haben Drake, Bebe Rexha, Lil Nas X, Kelsea Ballerini und Harry Styles gemeinsam? Musikalisch sicherlich nicht allzu viel. Aber sie alle wurden bereits Opfer eines gefährlichen „Trends“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:51:56