Emmanuel Arnaud: Haustausch statt Hotelurlaub: Wie der Reisetrend funktioniert – und für wen er sich lohnt
Das Konzept des Haustauschs ist nicht unbedingt neu, aber trotzdem noch nicht sehr verbreitet bei uns in Europa. Sie sind seit 2017 bei HomeExchange, Emmanuel Arnaud. Wie hat sich die Nachfrage in den letzten Jahren verändert?
Emmanuel Arnaud ist der CEO von HomeExchange. Als Absolvent der HEC Paris und der Harvard Kennedy School hat er seine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung mit seiner Leidenschaft für das Reisen kombiniert, um den Haustauschmarkt zu revolutionieren. Arnaud lebt in Paris und ist Vater von vier Kindern.hat der gesamten Branche zweifelsohne einen großen Schub gegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) XBB.1.5 ist so ansteckend wie keine Coronavariante zuvor - wie gefährlich ist das?Die einen sprechen von »Albtraumvariante«, andere vom »Kraken«: Schon wieder breitet sich eine neue Omikron-Linie rasant aus. Welche Gefahr geht wirklich von XBB15 aus? Und was bedeutet das für Deutschland? (S+)
Weiterlesen »
Schlaftourismus: Wenn wir nur verreisen, um endlich mal auszuschlafenEndlich mal wieder ausschlafen – davon träumen viele Menschen angesichts des stressigen Alltags. Ein neuer Reisetrend setzt genau darauf: Schlaftourismus.
Weiterlesen »
US-Kongress: Vom Haushalt bis zur Schuldenbremse: Wie der Kongress Bidens Amtszeit beeinflusstDer Machtkampf im Repräsentantenhaus schürt Ängste vor Dauerchaos und ökonomischen Verwerfungen. Die betreffen auch den US-Präsidenten.
Weiterlesen »
Reaktionen zum Tod von Rosi Mittermaier: 'Ein Herz so groß wie ein Bus'Zweimal gewann Rosi Mittermaier Gold bei den Olympischen Winterspielen 1976, fortan nannten sie alle nur 'Gold-Rosi'. Nun ist sie verstorben - und Deutschland trauert. RosiMittermaier Wintersport
Weiterlesen »
Schmerzmittel Fentanyl: Wie das Opioid die Drogensucht in den USA befeuertIn den USA stirbt alle sieben Minuten eine Person an einer Fentanyl-Vergiftung und viele nehmen das Schmerzmittel versehentlich ein. Bericht über eine erschütternde Drogenschwemme.
Weiterlesen »