Der Hund jault, reißt sich los und stürmt vor Freude auf einen Bekannten zu. Dabei quert er den Weg eines Fahrradfahrers. Der stürzt - Armbruch und ein verbeultes Bike sind die Folgen. Wer haftet?
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Tierhalterhaftpflicht: Wenn der Hund Schäden verursacht, ist eine eigene Versicherung für Hundehalter oft unerlässlich, um für entstandene Schäden aufzukommen.Der Hund jault, reißt sich los und stürmt vor Freude auf einen Bekannten zu. Dabei quert er den Weg eines Fahrradfahrers. Der stürzt - Armbruch und ein verbeultes Bike sind die Folgen.
Zerstört ein Hund den Zaun des Nachbarn oder verletzt er sogar Personen, sind Tierhalter grundsätzlich dazu verpflichtet, den entstandenen Schaden zu ersetzen. Anders als Kleintiere, also Hasen, Katzen oder Vögel, sind Hunde nicht in der Privathaftpflicht mitversichert. Für Hunde und auch für Pferde gibt es eine eigene Tierhalterhaftpflicht, erklärt ein Versicherungsexperte auf der Internetseite des Industrieverbandes Heimtierbedarf . In der Regel für 50 bis 120 Euro pro Jahr - je nach Hunderasse sowie Größe des Tieres.
Ob Hundehalter diese Versicherung abschließen müssen, hängt von ihrem Wohnort ab. Als einziges Bundesland hat Mecklenburg-Vorpommern dazu keine Vorschriften. In Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen gibt es diese Pflicht. In allen übrigen Ländern gilt sie nur für bestimmte Hunderassen und aggressive Tiere.
Wer vor einigen Jahren eine Versicherung abgeschlossen hat, sollte seinen Schutz überprüfen. Die Versicherungssumme sollte mittlerweile zwischen zehn und fünfzig Millionen liegen. Zudem sollte die Klausel enthalten sein, dass die Versicherung auch bei einem Verstoß gegen die Halterpflichten greift - also wenn der Hund nicht an der Leine geführt wurde. Wenn Bekannte zwischenzeitlich auf das Tier aufpassen, sollten sie mitversichert sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit ums Haustier: Wer bekommt nach einer Trennung den gemeinsamen Hund?Wie ist eigentlich die Rechtslage, wenn sich ein Paar trennt und beide Anspruch auf den gemeinsamen Hund anmelden? Ein Gericht in Marburg hat einen solchen Fall gerade entschieden.
Weiterlesen »
Streit ums Haustier: Nach Trennung: Wer bekommt den gemeinsamen Hund?scheidungTrennen sich zwei, stellt sich oft die Frage: Wer behält was? Geht es um ein gemeinsames Haustier, kommt es vor Gericht vor allem auf eines an.
Weiterlesen »
TV-Tipp für heute Abend: Der vielleicht beste Film der vergangenen 10 JahreKino aus aller Welt ist wie reisen, ohne vom Sofa aufzustehen. Fremde Kulturen und neue Sichtweisen – davon kann man nie genug haben.
Weiterlesen »
TV-Tipp: Ein starbesetzter Thriller mit einem der besten Twists der FilmgeschichteWeil Hayao Miyazaki ihn träumen lässt, Sergio Leone ihm den Schweiß auf die Stirn treibt und Stanley Kubrick seinen Grips fordert: Dafür liebt Benjamin das Kino!
Weiterlesen »
Streaming-Tipp: Einer der besten Science-Fiction-Filme der letzten 20 Jahre – unglaublich intensiv & zutiefst menschlichFasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.
Weiterlesen »
Streaming-Tipp: Einer der besten Science-Fiction-Filme der letzten 20 Jahre – unglaublich intensiv & zutiefst menschlichFasziniert und berührt werden, aber auch ein stückweit über sich selbst erfahren – darin besteht für Daniel die Magie des Kinos.
Weiterlesen »