Ehemaliger Technikchef von Williams benennt Wechsel von Cosworth- auf Renault-V8 als entscheidend für aktuelles Tempo.
Ehemaliger Technikchef von Williams benennt Wechsel von Cosworth- auf Renault-V8 als entscheidend für aktuelles Tempo.Eigentlich hatte er sich 2011 aus dem operativen Geschäft zurückgezogen, doch nun meldet sich Patrick Head, der ehemalige Technikchef von Williams und Teilhaber des Teams aus Grove, mit Worten.
Williams war bis Ende 2011 mit Cosworth-Motoren gefahren und hat im Vorjahr die schlechteste Saison seit F1-Eintritt verbucht .
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Technikchef widerspricht Marko: WM in Vegas war 'keine Erleichterung'Warum Pierre Wache als Technischer Direktor von Red Bull das Formel-1-Rennen in Las Vegas anders einschätzt als Red-Bull-Sportchef Helmut Marko
Weiterlesen »
McLaren-Technikchef James Key: «So ging das nicht»McLaren im Aufwind: Carlos Sainz und Lando Norris haben ihre Papaya-Renner so oft in die Top-Ten gefahren, dass McLaren auf WM-Rang 4 liegt. Technikchef James Key sagt, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
'Suchen keinen Technikchef': Personeller Umbau in KTMs MotoGP-Projekt 2025KTM-Motorsportchef Pit Beirer erklärt, warum man im MotoGP-Programm mit zwei Teams keinen direkten Nachfolger für den abgewanderten Fabiano Sterlacchini sucht
Weiterlesen »
FC Bayern und Bayer Leverkusen im Head-to-Head: Knapper Sieger am Ende!Vincent Kompany spricht über das bevorstehende DFB-Pokalspiel gegen Bayer Leverkusen.
Weiterlesen »
BVB vs. FC Bayern im Head-to-Head: Schlotterbeck besser als Kim, Kane und Musiala unschlagbarVincent Kompany spricht über Uli Hoeneß und den BVB.
Weiterlesen »
Renault-Nissan-Fusion: Analyst sieht Kursziel bei 41 EuroEin Analyst sieht trotz der potenziellen Fusion von Renault und Nissan ein Kursziel von 41 Euro für Renault. Die Überzeugung basiert auf der Aussage von Renault, die Beteiligung an Nissan zu reduzieren. Im Falle einer Fusion könnte Renault Anteile an einen strategischen Partner oder Honda verkaufen.
Weiterlesen »