Wieder ein zu warmer Winter: Neben zu milden Temperaturen sorgte auch Nässe für Probleme. Der Februar brach sogar einen Rekord.
In der Region sinken die Temperaturen in der kommenden Woche deutlich. Doch reicht es gar für Schnee? © IMAGO/Wolfgang Maria Weber
In der kommenden Woche sollen die Temperaturen in München deutlich sinken. Doch reicht es gar für Schnee? Diplom-Meteorologe Dominik Jung ordnet die Vorhersage ein. München - In den kommenden Tagen steht der Region eine echte Achterbahnfahrt in Sachen Wetter bevor, die mit einem Kälteeinbruch enden könnte. In München stehen die Zeichen aber erst einmal aufvorhersagt, sind am Mittwoch bis zu 20 Grad in Bayern möglich. Für München sollen es dann etwa 17 Grad werden. Am Donnerstag dann weiter mild, etwa 14 Grad, dafür jedoch ab dem Nachmittag immer wieder mit Regen.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heftiger Temperatursturz in München erwartet – Experte ordnet Schnee-Wahrscheinlichkeit einWieder ein zu warmer Winter: Neben zu milden Temperaturen sorgte auch Nässe für Probleme. Der Februar brach sogar einen Rekord.
Weiterlesen »
Heftiger Temperatursturz in München erwartet – Experte ordnet Schnee-Wahrscheinlichkeit einWieder ein zu warmer Winter: Neben zu milden Temperaturen sorgte auch Nässe für Probleme. Der Februar brach sogar einen Rekord.
Weiterlesen »
Heftiger Temperatursturz in München erwartet – Experte ordnet Schnee-Wahrscheinlichkeit einWieder ein zu warmer Winter: Neben zu milden Temperaturen sorgte auch Nässe für Probleme. Der Februar brach sogar einen Rekord.
Weiterlesen »
Krasser Temperatursturz erreicht München: Tief in Süddeutschland könnte gar Schneeflocken bringenDie Kunst und Wissenschaft der Wettervorhersage fußt auf der sorgfältigen Sammlung und Analyse meteorologischer Daten. In einem weltweiten Netz aus Beobachtungsstationen, unterstützt durch Wetterballone, Satelliten und Bodenmessstationen, werden kontinuierlich aktuelle Wetterdaten erfasst.
Weiterlesen »
Krasser Temperatursturz erreicht München: Tief in Süddeutschland könnte gar Schneeflocken bringenDie Kunst und Wissenschaft der Wettervorhersage fußt auf der sorgfältigen Sammlung und Analyse meteorologischer Daten. In einem weltweiten Netz aus Beobachtungsstationen, unterstützt durch Wetterballone, Satelliten und Bodenmessstationen, werden kontinuierlich aktuelle Wetterdaten erfasst.
Weiterlesen »
Heftiger Frost nach sonnigen Tagen: So kalt können die Nächte jetzt werdenSo schön die wärmende Sonne ja tagsüber ist, ohne die schützenden Wolken werden die Nächte im März knackig kalt. So auch jetzt: Uns droht Frost, fast überall.
Weiterlesen »