Heftiger Unfall bei Ascholding: Autos schleudern in Straßengraben - Drei Schwerverletzte

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Heftiger Unfall bei Ascholding: Autos schleudern in Straßengraben - Drei Schwerverletzte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Donnerstag zwischen Ascholding und Tattenkofen: Zwei Autos stießen frontal zusammen und schleuderten in den Straßengraben.

Dietramszell – Drei Schwerverletzte und rund 50 000 Euro Sachschaden forderte ein heftiger Verkehrsunfall am Donnerstagabend zwischen Ascholding und Tattenkofen.„Nach derzeitigem Sachstand“, so die Geretsrieder Polizei, war eine 24-jährige Münchnerin mit ihrem Wagen gegen 19.15 Uhr auf der Staatsstraße 2072 in Richtung Tattenkofen unterwegs. Als sie zum Überholen eines Kleintransporters ansetzte, sah sie, dass ihr auf der Gegenfahrbahn ein Pkw entgegenkam.

Ohne den Überholvorgang zu beenden, reihte sie sich wieder hinter den Transporter ein. Der ihr entgegenkommende Fahrer, ein 43-jähriger Wolfratshauser, geriet derweil ins Schleudern, wodurch er wiederum auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort stieß er frontal mit dem hinter der Münchnerin fahrenden Auto eines 37-jährigen Dietramszellers zusammen.Aufgrund der Wucht des Aufpralls schleuderten die beiden Pkw in den Straßengraben.

Der Rettungsdienst brachte sie in umliegende Krankenhäuser. Weil Betriebsstoffe ausgelaufen waren, mussten Fachkräfte die Fahrbahn mit einem Spezialfahrzeug säubern. Die St2072 war für rund fünf Stunden vollständig gesperrt. Die Beamten der Polizeiinspektion Geretsried führen die Ermittlungen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft München besuchte ein Gutachter den Unfallort, um die Polizisten bei deren Arbeit zu unterstützen. Die Feuerwehren aus Ascholding, Egling und Geretsried waren mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort und sicherten die Unfallstelle ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marktanteil von Elektrofahrzeugen: Absatz der E-Autos ausgebremstMarktanteil von Elektrofahrzeugen: Absatz der E-Autos ausgebremstPkws mit E-Antrieb werden seit Ende 2022 nicht mehr bezuschusst. Weil der Strompreis mit Vollgas gestiegen ist, hinterlässt das Spuren.
Weiterlesen »

Autoindustrie: Deutlich mehr Autos in Deutschland produziert und neu zugelassenAutoindustrie: Deutlich mehr Autos in Deutschland produziert und neu zugelassenDie Autoindustrie blickt auf ein positives erstes Halbjahr 2023. Vor allem Elektroautos legten bei den Verkäufen und Neuzulassungen zuletzt deutlich zu.
Weiterlesen »

Tödlicher Lkw-Unfall auf Landshuter Allee in München: Ursache weiter unklarEin 52-jähriger Lkw-Fahrer war in den Gegenverkehr geraten und mit einem Tanklaster zusammengestoßen. Nun liegt das Obduktionsergebnis vor.\n
Weiterlesen »

Pkw-Absatz: Deutlich mehr Autos neu zugelassenPkw-Absatz: Deutlich mehr Autos neu zugelassenDie Auto-Neuzulassungen in Deutschland haben wieder stark zugenommen. Den größten Zuwachs gibt es bei Elektroautos. Gleichzeitig ist die Stimmung der Autohersteller so schlecht wie seit 2008 nicht mehr.
Weiterlesen »

Unfall in Neukölln: Zwei Radfahrer stoßen zusammen - beide erleiden KopfverletzungenUnfall in Neukölln: Zwei Radfahrer stoßen zusammen - beide erleiden KopfverletzungenSie sahen einander nicht kommen und krachten ineinander: Die Nacht endete für zwei Fahrradfahrer in Berlin im Krankenhaus.
Weiterlesen »

Trend bei E-Autos: SUV-Boom erreicht ElektroflotteTrend bei E-Autos: SUV-Boom erreicht ElektroflotteE-Autos werden immer größer und schwerer, weil sie immer weitere Strecken fahren sollen. Das bringt Probleme beim Parken, der Stromverbrauch steigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 23:07:20