Heftiger Wetterwechsel in Bayern: DWD warnt vor Sturm – „Gefahr für Leib und Leben“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Heftiger Wetterwechsel in Bayern: DWD warnt vor Sturm – „Gefahr für Leib und Leben“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Sturm, Gewitter und Starkregen: Nach einem sonnigen Start kommt am Mittwoch teils ungemütliches Wetter auf den Freistaat zu.

Kurz vor den Feiertagen wird es in Bayern nochmal richtig ungemütlich: Starke Orkanböen fegen über den Freistaat hinweg. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Gefahren.

München – Glätte, Frost, Sturm und sogar schwere Orkanböen – für all diese Wetterkapriolen hat der Deutsche Wetterdienst nun eine Warnung für das Wetter in Bayern herausgegeben. Am Donnerstagnachmittag, 28. März bis in den Abend hinein soll es in vielen Teilen Bayerns richtig ungemütlich werden. „Rückseitig einer Kaltfront strömt Luft subpolaren Ursprungs nach Bayern“, erklären die Wetter-Experten vom DWD. „Ihre Schichtung ist teilweise labil.

„Bis zu 60 km/h aus Südwest bis West, in exponierten Lagen und in Schauernähe stürmische Böen bis 75 km/h, oberhalb von 800 Metern bis 80 km/h.“ Vor allem im südlichen Teil Bayerns heißt es dann Vorsicht. Im Alpenvorland können stärkere Böen auftreten. In Kammlagen, besonders im Westen, erwartet der DWD sogar orkanartige Böen mit einer Windgeschwindigkeit von bis zu 110 km/h.

Der Deutsche Wetterdienst hat für Gründonnerstag und Karfreitag eine Unwetter-Warnung für Teile Bayerns ausgesprochen. Es bestehe Gefahr für Leib und Leben. © Imago/Christian Hellwagen/ImagebrokerGefährliche Wetterlage in Bayern: DWD warnt – Vorsicht auch im Straßenverkehr Der DWD rät allen, sich bei der gefährlichen Wetterlage in Bayern nicht im Freien aufzuhalten und sein Verhalten im Straßenverkehr dementsprechend anzupassen. Zudem solle man aufgrund herabfallender Äste oder umstürzender Bäume auch mit Behinderungen auf Verkehrswegen rechnen und diese entsprechend einplanen. Wenn ausreichend Zeit bleibt, sollten auch Gegenstände im Freien gesichert oder abgebaut werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach gefühlten Temperaturen von 62 Grad: Heftiger Sturm sorgt für mehrere Tote in BrasilienNach gefühlten Temperaturen von 62 Grad: Heftiger Sturm sorgt für mehrere Tote in BrasilienIn der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro herrschen Rekordtemperaturen. Die gefühlte Temperatur nach Angaben des Wetterdienstes am Sonntag teilweise bei über 62 Grad Celsius.
Weiterlesen »

Nach gefühlten Temperaturen von 62 Grad: Heftiger Sturm sorgt für mehrere Tote in BrasilienNach gefühlten Temperaturen von 62 Grad: Heftiger Sturm sorgt für mehrere Tote in BrasilienIn der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro herrschen Rekordtemperaturen. Die gefühlte Temperatur nach Angaben des Wetterdienstes am Sonntag teilweise bei über 62 Grad Celsius.
Weiterlesen »

Nach gefühlten Temperaturen von 62 Grad: Heftiger Sturm sorgt für mehrere Tote in BrasilienNach gefühlten Temperaturen von 62 Grad: Heftiger Sturm sorgt für mehrere Tote in BrasilienIn der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro herrschen Rekordtemperaturen. Die gefühlte Temperatur nach Angaben des Wetterdienstes am Sonntag teilweise bei über 62 Grad Celsius.
Weiterlesen »

Nach gefühlten Temperaturen von 62 Grad: Heftiger Sturm sorgt für mehrere Tote in BrasilienNach gefühlten Temperaturen von 62 Grad: Heftiger Sturm sorgt für mehrere Tote in BrasilienIn der brasilianischen Metropole Rio de Janeiro herrschen Rekordtemperaturen. Die gefühlte Temperatur nach Angaben des Wetterdienstes am Sonntag teilweise bei über 62 Grad Celsius.
Weiterlesen »

Drama im Spanien: Deutscher will ertrinkenden Teenager rettenDrama im Spanien: Deutscher will ertrinkenden Teenager rettenEs herrschte heftiger Sturm, Rettungskräfte konnten die beiden nur noch tot bergen.
Weiterlesen »

Wetterdienst warnt auch am Dienstag vor Sturm und Frost in BayernWetterdienst warnt auch am Dienstag vor Sturm und Frost in BayernZu Beginn der Osterferien warnt der Deutsche Wetterdienst in Teilen Bayerns vor Frost und Sturmböen. Im Laufe des Dienstags scheint dann aber meist wieder die Sonne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:53:58