Wer träumt nicht von den grandiosen Sportwagen der eigenen Jugend? An ihrer Faszination haben die sportlich-eleganten Zweitürer nichts verloren und sind bezahlbarer denn je. FOCUS online stellt fünf Kauftipps vor.
Wer träumt nicht von den grandiosen Sportwagen der eigenen Jugend? An ihrer Faszination haben die sportlich-eleganten Zweitürer nichts verloren und sind bezahlbarer denn je. FOCUS online stellt fünf Kauftipps vor.
Das Spektrum reicht vom schlecht ausgestatteten Basismodell des VW Corrado 2.0 mit 115 PS für 4.000 Euro bis zum komplett ausgestatteten VR6 des Jahres 1993 mit 190 PS für mehr als 20.000 Euro. Einige Händler bieten Fahrzeuge mit deutlich unter 100.000 Kilometern im Sammlerzustand für 25.000 Euro und mehr an.
Auch wenn vieles aus dem blasse Vectra stammte, bei den Details ging der Calibra dann doch seinen eigenen Weg. Seinerzeit kosteten die verschiedenen Calibra-Versionen 40.000 bis knapp 55.000 D-Mark. Heute geht es für gut erhaltene Modelle bei kaum mehr als 5.000 Euro los., war ein rassiges Sportcoupé für wenig Geld. Topmodell der letzten Reihe war der 2.8 Injection mit einem sonoren V6-Aggregat und bis zu 118 kW / 160 PS.
Bis heute ist der Ford Capri auf dem Gebrauchtwagenmarkt günstig zu bekommen. Selbst die späten und besonders begehrten Versionen sind bereits ab knapp 15.000 Euro zu bekommen. Die Ersatzteilversorgung könnte besser sein – gut, dass die Teile aus Großbritannien sich bezahlbar nach Deutschland schicken lassen.Die Dreier-Baureihe der Generation ist für viele bis heute einer der ganz großen Schritte bei BMW.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volkswagen Do Brasil Voranklage wegen Vorwürfen von Sklavenarbeit in den 1970er und 1980er JahrenDie brasilianische Staatsanwaltschaft für Arbeitsrecht hat Volkswagen do Brasil wegen möglicher Sklavenarbeit auf einer Amazonas-Farm in den 1970er und 1980er Jahren verklagt. Die Behörde fordert Entschädigungszahlungen in Höhe von 165 Millionen Reais. Volkswagen do Brasil äußerte sich zur Klage zunächst nicht.
Weiterlesen »
Heute im TV: Einer der größten Kultfilme der 1980er-Jahre – die Fortsetzung könnt ihr euch sparen!Oliver Kube ist seit den 1990ern als Journalist/Kritiker in Sachen Film, TV, Musik, Literatur & Technik tätig. Für FILMSTARTS schreibt er seit 2018.
Weiterlesen »
TV-Tipp: Einer der kultigsten Filme der 1980er-Jahre – ihr werdet euch kringelig lachen!Seit Björn als Kind „Spiel mir das Lied vom Tod“ und „Hook“ gesehen hat, ist er vom Medium Film und seinen (audio-)visuellen Möglichkeiten fasziniert. Am liebsten schaut er Horror, Western, Mystery und Thriller. Musicals und romantische Komödien kosten ihn allerdings Überwindung.
Weiterlesen »
Fight Another Day: Ein 1980er Action-Trip in die ZukunftDie Zusammenfassung des Films Fight Another Day mit Informationen über die Handlung, die Zeitreise- und Gladiator-Elemente.
Weiterlesen »
Sega Saturn gegen Playstation: Entwickler klärt, wer im Konsolenduell der 90er wirklich die Nase vorn hatteSega Saturn oder Playstation? Diese Frage haben sich viele Gamer:innen in den 90ern gestellt. Auch wenn die Geschichte einen Sieger gekürt hat, gibt es heute noch Entwickler:innen, die eine andere Meinung
Weiterlesen »
Mazda MX-5 wird dank Umrüst-Kit zum Elektro-SportwagenDer Mazda MX-5 kann dank eines britischen Unternehmens künftig allein mit Strom fahren. Wer seinem Original den Verbrennungsmotor ausbauen und ein Elektro-Kit verpassen lässt, kommt mit dem zeitlosen Klassiker ohne Ladestopp künftig 240 Kilometer weit.
Weiterlesen »