900 Grad Hitze, Glaspartikel-Orkane und Gestank nach Schwefelwasserstoff: Ein nur 64 Lichtjahre entfernter Exoplanet ist ziemlich unwirtlich, liefert Astronomen aber Einblicke in die Entstehungsgeschichte.
Auf dem 64 Lichtjahre entfernten Exoplaneten HD 189733b stinkt es gewaltig nach verfaulten Eiern – zumindest würden Menschen es so beschreiben. Beobachtungen eines Forschungsteams aus den USAzeigen einen hohen Anteil an Schwefelwasserstoff in der Atmosphäre des heißen Planeten, der etwa so groß ist wie der größte Planet im Sonnensystem, Jupiter.
HD 189733b ist ein Höllenplanet: Er umrundet seinen Zentralstern alle 2,2 Tage auf einer extrem engen Umlaufbahn. Daher herrschen in seiner Atmosphäre Temperaturen von über 900 Grad Celsius. „Wir suchen deshalb dort nicht nach Leben“, erläutert Guangwei Fu von der Johns Hopkins University in Baltimore. Dafür sei der Planet zu heiß. Aber mit seiner – astronomisch gesehen – geringen Entfernung ist HD 189733b der uns am nächsten gelegene „heiße Jupiter“.
Winzige Glaspartikel, von starken Winden mit bis zu 8000 Kilometern pro Stunde um den Planeten gejagt, färben die Atmosphäre tiefblau, wie Beobachtungen mit dem Hubble-Weltraumteleskop 2013 zeigten. Frühere Beobachtungen hatten bereits Wasserdampf und Kohlenmonoxid in der Atmosphäre aufgespürt.. Webb kann Details sehen, die mit Teleskopen auf der Erde nicht zu erkennen sind.
Der Exoplanet zieht von der Erde aus gesehen alle zwei Tage vor seinem Zentralstern vorüber und schwächt dadurch dessen Licht geringfügig ab. Diese Transits hatten 2005 zur Entdeckung von HD 189733b geführt. Ein Teil des Sternenlichts geht dabei auch durch die Atmosphäre des Planeten hindurch. Dabei hinterlassen die Bestandteile der Atmosphäre Spuren in dem Licht: Abschwächungen bei charakteristischen Wellenlängen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Spur zu Palhinha wird immer heißerJoão Palhinha für das defensive Mittelfeld steht vor der Unterschrift beim FC Bayern.
Weiterlesen »
FC Bayern: Spur zu João Palhinha von Fulham wird immer heißerJoão Palhinha für das defensive Mittelfeld steht vor der Unterschrift beim FC Bayern.
Weiterlesen »
Michelle Hunziker: Heißer Urlaubsflirt auf SardinienModeratorin und Model Michelle Hunziker genießt gerade ihren Urlaub in Italien, teilt dies fleißig auf Instagram. Hat sie etwa einen heißen Urlaubsflirt?
Weiterlesen »
Mats Hummels: Heißer Ibiza-Flirt mit Influencerin Nicola Cavanis?Liebesurlaub statt Fußball-Frust? Der Traum vom Champions League Titel wurde für Mats Hummels nicht real, bei der EM steht der 35-Jährige auch nicht auf dem Feld. Dafür scheint es in Sachen Liebe rund zu laufen.
Weiterlesen »
Heißer Tipp an Musiala: DFB-Analyse mit Lienen: 'Die Schotten waren ja abenteuerlich'Was für ein beeindruckender Start in die Fußball-EM: Die deutsche Nationalmannschaft kennt keine Gnade mit Gegner Schottland und feiert eine große Auftaktparty in München. Das 5:1 ist eine Machtdemonstration. Oder nicht? Trainer-Legende Ewald Lienen hat eine Warnung und einen Rat parat.
Weiterlesen »
Max Verstappen: Heisser Red Bull Racing-AnwärterRed Bull hat ein Luxusproblem: Zu viele Formel-1-Talente für zu wenige GP-Renner. Vor allem Toro-Rosso-Pilot Max Verstappen macht von sich reden. Nun fragen sich alle: Wann steigt der Teenager auf?
Weiterlesen »