HEIDELBERG (dpa-AFX) - Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen will in den kommenden drei Geschäftsjahren die Personalkosten am Standort Wiesloch-Walldorf deutlich senken. Die Personalkosten sollen
HEIDELBERG - Der Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen will in den kommenden drei Geschäftsjahren die Personalkosten am Standort Wiesloch-Walldorf deutlich senken. Die Personalkosten sollen in diesem Zeitraum etwa durch den sozialverträglichen Abbau von etwa 450 Arbeitsstellen um mehr als 100 Millionen Euro reduziert werden, teilte der SDax-Konzern am Montag mit.
Die Einigung soll mit sofortiger Wirkung bis Ende 2028 gelten und beinhalte auch eine Standortgarantie für 3.500 Mitarbeitende sowie Investitionen in den Standort. Der Standort hat aktuell rund 4.000 Mitarbeitende. Im laufenden Geschäftsjahr 2024/2025 würden deshalb rund 30 Millionen Euro an Sondereinflüsse verbucht. Derweil bestätigte das Unternehmen sein Gewinnziel für das laufende Geschäftsjahr.
© 2024 dpa-AFXTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus. Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heidelberger Druckmaschinen macht Quartalsgewinn - Jahresziele bestätigtHeidelberger Druckmaschinen macht Quartalsgewinn - Jahresziele bestätigt
Weiterlesen »
BAADER BANK stuft HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG auf 'Buy'MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat die Einstufung für Heidelberger Druck nach Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal auf 'Buy' mit einem Kursziel von 1,75 Euro belassen. Analyst Peter Rothenaicher
Weiterlesen »
Heidelberger Druckmaschinen-Aktie knickt ein: HeidelDruck schüttelt Verluste ab und kehrt in die Gewinnzone zurückDer Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen zeigt sich dank der Aufträge von der Branchenmesse Drupa zuversichtlich für das restliche Geschäftsjahr.
Weiterlesen »
WARBURG RESEARCH stuft HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN AG auf 'Buy'HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Heidelberger Druck nach Zahlen auf 'Buy' mit einem Kursziel von 1,90 Euro belassen. Das zweite Quartal im Geschäftsjahr
Weiterlesen »
Heidelberger Druckmaschinen: Die zweite ChanceDie Aktien von Heidelberger Druck haben sich nicht mit Ruhm bekleckert. Nachdem sich der Kurs in eine gute Ausgangsituation manövrieren konnte, als es gerade so aussah, als ob nun stetig steigende Kurse
Weiterlesen »
Aktie von Heidelberger Druckmaschinen büßt 2,64 Prozent ein (0,921 €)Im Minus liegt derzeit der Anteilsschein von Heidelberger Druckmaschinen . Der jüngste Kurs betrug 0,92 Euro. Die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie verzeichnet zur Stunde einen Kursrückgang von 2,64 Prozent.
Weiterlesen »