Nachdem er sich zuvor geweigert hatte, legt sich Donald Trump nun erstmals fest: Der US-Präsidentschaftskandidat erklärt, er würde ein Abtreibungsverbot auf Bundesebene nicht unterstützen. Trumps Aussagen kommen zu einem besonderen Zeitpunkt - und sollen seiner Kampagne helfen.
Nachdem er sich zuvor geweigert hatte, legt sich Donald Trump nun erstmals fest: Der US-Präsidentschaftskandidat erklärt, er würde ein Abtreibung sverbot auf Bundesebene nicht unterstützen. Trumps Aussagen kommen zu einem besonderen Zeitpunkt - und sollen seiner Kampagne helfen.
Wie die politische US-Nachrichtenseite "The Hill" erklärt, seien die Demokraten besorgt, dass Trump bei einer zweiten Präsidentschaft nationale Abtreibungsbeschränkungen oder ein Verbot auch ohne den Kongress verhängen könnte, indem er sich auf den Comstock Act beruft. Das nicht mehr geltende Gesetz aus dem Jahr 1873 verbietet den Versand von abtreibungsbezogenem Material.
US-Präsidentschaftswahl 2024 Kamala Harris J.D. Vance Abtreibung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Testimonial-Kampagne: Anomaly kreiert globale Kampagne für das neue It-Piece von RimowaVogue, Elle, GQ: Sie alle feiern die Original Bag von Rimowa. Nachdem das neue Fashion-It-Piece aus Deutschland vorige Woche bereits Premiere in diversen Lifestyle- und Modemedien hatte, folgt nun die internationale Werbekampagne dafür, entwickelt von der Agentur Anomaly.
Weiterlesen »
Trump-Kampagne sammelt 130 Millionen Dollar im August - Harris trotzdem weit vorneDonald Trumps Wahlkampfteam hat im August 130 Millionen Dollar gesammelt, bleibt aber dennoch weit hinter Harris' Team zurück. Beide Kampagnen setzen auf ihre Unterstützerbasis.
Weiterlesen »
Trump: Anklage zu Hackerangriff auf Kampagne in VorbereitungDas Wahlkampfteam des Republikaners hatte im August einen Hackerangriff öffentlich gemacht. Ermittler legten sich schnell auf eine Verbindung zum Iran fest.
Weiterlesen »
Bitcoin, Ether & Co. im Blick: Ruiniert sich Trump mit World Liberty Finance seine Kampagne?Nachdem Donald Trump Kryptowährungen während seiner Präsidentschaft noch als Betrug bezeichnet hatte, bewirbt er als aktueller US-Präsidentschaftskandidat Bitcoin, Ether & Co. mittlerweile stark. Nun startet er ein eigenes Kryptoprojekt mit seinen Söhnen: World Liberty Finance.
Weiterlesen »
Wegen Michael Schumacher-Erpressern müssen Ermittler heikles Problem lösenNach der versuchten Erpressung der Familie des schwer verunglückten Formel-1-Weltmeisters Michael Schumacher hat die Staatsanwaltschaft Wuppertal drei Tatverdächtige vor dem Schöffengericht angeklagt. Die Ermittler müssen nun eine heikle Frage klären.
Weiterlesen »
Richter erklärt Abtreibungsverbot in US-Bundesstaat North Dakota für verfassungswidrigEin Richter in North Dakota hat das strenge Abtreibungsgesetz in dem konservativ regierten US-Bundesstaat, das fast alle Schwangerschaftsabbrüche verbietet, aufgehoben. Das Gesetz sei „verwirrend und vage“ und verstoße gegen die Verfassung, begründete der Richter Bruce Romanick die Entscheidung am Donnerstag.
Weiterlesen »