Heil: Nullrunde beim Bürgergeld auch 2026 wahrscheinlich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Heil: Nullrunde beim Bürgergeld auch 2026 wahrscheinlich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin - Nach einem starken Anstieg 2024 gab es für Bezieher von Bürgergeld in diesem Jahr eine Nullrunde. Der zuständige Minister wagt eine Prognose für das nächste Jahr.

Empfängerinnen und Empfänger von Bürgergeld müssen sich nach Einschätzung von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil auch 2026 mit einer Nullrunde abfinden, sollte die Inflation nicht wieder deutlich anziehen. "Wenn die Teuerung bei den zwei Prozent bleibt, die die Europäische Zentralbank sich vorgenommen hat, ist eine weitere Nullrunde durchaus wahrscheinlich", sagte der SPD-Politiker dem Redaktionsnetzwerk Deutschland .

Das alte Ampel-Kabinett hatte Verschärfungen bereits auf den Weg gebracht, sie wurden allerdings nicht mehr Gesetz. Heil nimmt den Faden wieder auf. "Ich war und bin dafür, dass wir bei den Sanktionen nachschärfen", sagte er. Die Politik müsse dafür sorgen, dass sich niemand im Bürgergeldbezug einrichte. "Wer eine zumutbare Arbeit nicht annehmen will, muss Sanktionen spüren. Das Bürgergeld ist kein bedingungsloses Grundeinkommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drehstart im Jahr 2026: 'Gladiator 3' ist wohl in PlanungDrehstart im Jahr 2026: 'Gladiator 3' ist wohl in PlanungAktuell freuen sich Fans von 'Gladiator', dass sie die langersehnte Fortsetzung im Kino sehen dürfen. Offenbar geht die Geschichte weiter!
Weiterlesen »

Baubranche vor Trendwende: DIW erwartet Wachstum im Jahr 2026Baubranche vor Trendwende: DIW erwartet Wachstum im Jahr 2026Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) prognostiziert eine Trendwende in der deutschen Baubranche. Nach fünf Jahren im Rückgang wird das Bauvolumen 2026 wieder wachsen. Die Autor*innen warnen jedoch vor Trugschlüssen: Die Lücke zwischen Baubedarf und Bauleistung ist weiterhin groß.
Weiterlesen »

Heil: Durchbruch bei Berufsanerkennung in der neuen JahrHeil: Durchbruch bei Berufsanerkennung in der neuen JahrBundesarbeitsminister Hubertus Heil rechnet im neuen Jahr mit einem Durchbruch bei der Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse in Deutschland. Zudem kritisiert er Forderungen nach der schnellen Rückführung syrischer Flüchtlinge.
Weiterlesen »

Alpine setzt 2026 auf Mercedes GetriebeAlpine setzt 2026 auf Mercedes GetriebeAlpine wird 2026 ein Getriebe von Mercedes verwenden, danach aber wieder auf Eigenentwicklung umsteigen. Teamchef Oliver Oakes erklärt, dass dies nur für eine Saison geplant sei, um Ressourcen zu bündeln und die Regeländerung zu vereinfachen. Ab 2027 soll wieder ein eigenes Getriebe im Einsatz sein. 2025 wird das letzte Jahr mit einem eigenen Motor sein, da Renault nicht an einen neuen Formel-1-Antrieb für das neue Reglement ab 2026 beteiligt ist. Alpine konzentriert sich weiterhin auf 2025, obwohl einige Konkurrenten ihren Fokus bereits auf 2026 gelegt haben.
Weiterlesen »

Degenkolb setzt Rad-Karriere bis Ende 2026 fortDegenkolb setzt Rad-Karriere bis Ende 2026 fortJohn Degenkolb ist bereits seit 2011 im Profi-Radsport unterwegs. Als Routinier nimmt er eine wichtige Rolle im Team ein. Das soll bis Ende 2026 so weitergehen.
Weiterlesen »

Degenkolb setzt Rad-Karriere bis Ende 2026 fortDegenkolb setzt Rad-Karriere bis Ende 2026 fortCalpe - John Degenkolb ist bereits seit 2011 im Profi-Radsport unterwegs. Als Routinier nimmt er eine wichtige Rolle im Team ein. Das soll bis Ende 2026 so weitergehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:13:26