Dieser Artikel erklärt den Ursprung des Feiertags Heiligen Drei Könige am 6. Januar und welche Regelungen für den freien Tag gelten.
Am 6. Januar wird Heilige Drei Könige gefeiert. Wir erklären Ihnen den Ursprung des Feiertag s und welche Regelungen für den freien Tag gelten. Die mit einem Symbol oder Unterstreichung gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Kommt darüber ein Einkauf zustande, erhalten wir eineDie Zeit zwischen den Jahren ist randvoll mit Feiertag en. Neben dem Weihnachtsfest und dem Neujahrstag gibt es auch noch den 6. Januar.
Die Heiligen Drei Könige sind damit der vierte Feiertag in einer Zeitspanne von kaum zwei Wochen. Doch was wird an diesem Tag eigentlich gefeiert?Der 6. Januar ist ein wichtiger Feiertag in der christlichen Kirche. Der Tag erinnert an den Besuch der Heiligen Drei Könige aus dem Morgenland bei Jesus Christus und somit an das Erscheinen Gottes in der Welt. Die katholische Kirche feiert den Tag als Hochfest der Erscheinung des Herren, die evangelische Kirche als Epiphanias. Häufig wird der 6. Januar auch als Heilige Drei Könige, Dreikönigstag oder Dreikönigsfest bezeichnet.Das Dreikönigsfest ist in Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt ein gesetzlicher Feiertag. Hier sind auch die Geschäfte am 6. Januar geschlossen. Einige Geschäfte machen eine Ausnahme undAuch in vielen europäischen Ländern ist der 6. Januar ein Feiertag, unter anderem in Österreich, Liechtenstein, Italien, Spanien oder Schweden.Das Matthäus-Evangelium berichtet je nach Übersetzung von Weisen, Magiern oder Astrologen aus dem Osten, die, einer Sternenkonstellation folgend, über Jerusalem nach Bethlehem kamen, um den neugeborenen König der Juden zu suchen. Der Volksglauben machte aus den Magiern Könige verschiedener Erdteile und legte ihre Zahl in Anbindung an die Zahl der Geschenke auf drei fest. Seit dem sechsten Jahrhundert werden ihre Namen mit Caspar, Melchior und Balthasar angegeben. In der Kunst wird zumeist Caspar als Myrrhe schenkender Afrikaner, Melchior als Goldschätze überreichender Europäer und Balthasar als asiatischer König gezeigt, der Weihrauch zur Krippe bring
Heilige Drei Könige Dreikönigstag Weihnachtszeit Feiertag Christentum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heilige Drei Könige: Feiertag oder kein Feiertag?Dieser Artikel untersucht den Feiertag Heiligen Drei Könige in Deutschland. Es wird erklärt, in welchen Bundesländern der 6. Januar ein gesetzlicher Feiertag ist, und wie sich die Öffnungszeiten von Geschäften und Läden unterscheiden. Außerdem wird das religiöse Hintergrund des Feiertags erläutert.
Weiterlesen »
Heilige Drei Könige: Traditionen und BedeutungDas Fest der Heiligen Drei Könige am 6. Januar ist ein wichtiger Feiertag für Katholiken. Traditionen und die Bedeutung dieser Feier werden in diesem Text erläutert.
Weiterlesen »
Syphilis-Ursprung: DNA-Analyse legt amerikanischen Ursprung naheDNA-Analysen von Gebeinen aus präkolumbischer Zeit zeigen, dass der Syphilis-Erreger aus Amerika stammt. Europäische Eroberer brachten die Krankheit im 15. Jahrhundert nach Europa.
Weiterlesen »
Syphilis-Ursprung: Neue Studie legt amerikanischen Ursprung festEine internationale Forschung hat durch genetische Analysen von sehr alten Knochen die Herkunft der Syphilis-Erreger in Amerika nachgewiesen. Die Ergebnisse stimmen mit der ersten historischen Dokumentation der Krankheit im Jahr 1495 nach der Ankunft von Christoph Kolumbus in Amerika überein.
Weiterlesen »
Kinderkalender mit gendergerechter Geschichte der Heiligen Drei KönigeDer ökumenische Verein „Andere Zeiten“ aus Hamburg verkauft einen Kalender mit einer neuen Interpretation der biblischen Geschichte der Heiligen Drei Könige. Im Kalender heißen die Weisen Balthasar, Kaspar und Melchora, eine Königin. Der Verein betont, dass der Kalender sowohl Mädchen als auch Jungen ansprechen soll.
Weiterlesen »
Drei Kinder getötet: Anteilnahme nach dem Tod von drei Kindern in MeißenMeißen (sn) - Nach dem Tod von drei Kindern in Meißen haben einige Menschen ihre Anteilnahme bekundet. Vor der Haustür wurden mehrere Plüschtiere und etwa
Weiterlesen »