Heimat in Paderborn, Politik in Brüssel: So stemmt Verena Mertens ihren neuen Alltag

EU Nachrichten

Heimat in Paderborn, Politik in Brüssel: So stemmt Verena Mertens ihren neuen Alltag
PolizeiPolizei Nordrhein-WestfalenCDU
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 68%

Die 42-Jährige hat bislang die Kripo in Paderborn geleitet. Jetzt will sie die Region im EU-Parlament vertreten. Sie erzählt, was das verändert.

Paderborn /Brüssel. Ein bisschen fühlt sie sich aktuell erinnert an ihre Zeit an der Uni Münster: „Ich nehme den ganzen Tag über unzählige neue Informationen auf, suche Sitzungssäle, arbeite mich in fremde Themen ein – und habe am Ende des Tages das Gefühl, nicht wirklich etwas geschafft zu haben“, sagt Verena Mertens im Gespräch mit dieser Redaktion. Die CDU -Politikerin ist seit einigen Tagen die Stimme Ostwestfalen -Lippes im EU-Parlament.

Mertens muss gleichermaßen in ihrer Heimat und in ihrem neuen Arbeitsumfeld präsent sein – und wird von nun an viel Zeit auf der Autobahn verbringen. Eine Strecke dauert je nach Verkehrslage rund vier Stunden. „Ich würde gern Zug fahren, aber die Verbindungen sind leider derart unsicher, dass ich regelmäßig meine Termine im Parlament nicht einhalten könnte“, sagt die CDU-Politikerin. Fliegen komme für sie nicht infrage.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Polizei Polizei Nordrhein-Westfalen CDU Kripo EU-Parlament Verena Mertens Ostwestfalen Münster OWL Paderborn Belgien Straßburg Brüssel Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Politik Meta_Userneeds_Inspirieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wieder mehr für Staatsleistungen zu fordern, ist richtigWieder mehr für Staatsleistungen zu fordern, ist richtigUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Weiterlesen »

Einseitige Steuervorteile für Ausländer sind der falsche WegEinseitige Steuervorteile für Ausländer sind der falsche WegUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Weiterlesen »

Eskalation im US-Wahlkampf: Versuchtes Attentat auf TrumpEskalation im US-Wahlkampf: Versuchtes Attentat auf TrumpUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Weiterlesen »

Alles spricht für die Hochwasser-VersicherungspflichtAlles spricht für die Hochwasser-VersicherungspflichtUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Weiterlesen »

Arbeitslose Ukrainer zurückschicken? Wo Dobrindt recht hatArbeitslose Ukrainer zurückschicken? Wo Dobrindt recht hatUnsere Politik-Redaktion und Korrespondenten berichten aus München, Berlin, Paris, London, Brüssel - Kommentare, Interviews, Hintergründe
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:16:24