Heiner Franzen in seinem Atelier in den Uferhallen im Berliner Wedding. Hinter ihm sind die Bildschirme mit den Gesichtern der Nachrichtensprecher zu sehen - „Anchors“ heißt die Installation, zu sehen im Fichtebunker.
Auf dem weitläufigen Gelände der Uferhallen in Wedding befindet sich das Atelier von Heiner Franzen. Bis 2006 befand sich hier eine Omnibus-Werkstatt der BVG. Der ausrangierte Bus mit seinen vom Café „P“ bewirteten Sitzplätzen ist eine Reminiszenz daran. Eigentlich ein Paradies für Kreative. 2017 wurde das Riesen-Gelände von den Samwer-Brüdern für 27 Millionen Euro gekauft.
„Es geht mir um den Moment, da jemand in der Sendung schweigt, sei es wegen irgendeiner Störung, oder weil er oder sie gerade Gäste diskutieren lässt. Ich schneide diese schweigenden Sprecher:innen zu Video-Loops“, erkllärt der 62-Jährige. „Mich interessiert, was mit Präsenz in einem elektronischen Medium geschieht. Das fing so an: Ich hockte als Teenager vor dem Fernseher und sah mir ein Interview im ZDF-Sportstudio an.
Auftritt Fernsehsendung Donald Trump Norbert Grupe Berlin Homburg Brandenburg Papenburg CNN USA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
24-Stunden-Supermärkte: „Die Leute haben uns die Bude eingerannt“Als Philipp Kübler einen Betreiber für seinen 24-Stunden-Supermarkt am Feuersee suchte, wurde er von Anfragen überrannt. Das große Interesse hat ihn eines Besseren belehrt. Auch Konkurrent Bertie kommt gut an: Dieses Jahr eröffnet der dritte Store in Stuttgart.
Weiterlesen »
Erzbischof Heiner Koch: Die Osterbotschaft ist wichtiger denn jeFür den Berliner Erzbischof Heiner Koch ist Ostern die Antwort auf die alles entscheidende Frage des Lebens: Überlebt die Liebe? Auch darum bleibt das Osterfest für ihn gerade jetzt zeitgemäß.
Weiterlesen »
Erzbischof Heiner Koch: Die Osterbotschaft ist wichtiger denn jeFür den Berliner Erzbischof Heiner Koch ist Ostern die Antwort auf die alles entscheidende Frage des Lebens: Überlebt die Liebe? Auch darum bleibt das Osterfest für ihn gerade jetzt zeitgemäß.
Weiterlesen »
Heiko Maas und seine neue Liebe: Das denken die Leute in seiner HeimatSie wollen zurück in die Heimat, doch was sagen die Bürger dazu, die ihn 2013 nach Berlin entsandten. Nehmen die Saarländer ihren Heiko wieder zurück?
Weiterlesen »
Kevin Behrens im Interview: 'Die Leute hatten recht'Als Kind blickt Kevin Behrens zu einem Weltstar auf. Er selbst hat zwar Talent, gilt aber als unbelehrbarer Unruhestifter. Der Stürmer kommt erst spät in der Bundesliga an. Ein Gespräch über Dummheiten und Träume.
Weiterlesen »
Leute teilen 13 Produkte, die sie bewusst boykottierenWenn du diese Tricks kennst, bist du zukünftig für jeden Supermarkteinkauf gewappnet. Mehr-drin-Trick Campari wirbt für seinen Aperol Spritz mit dem Hinweis „Neu jetzt mit mehr Inhalt“, aber unterm Strich ist das Mixgetränk 31 Prozent teurer, denn der Preis ist überproportional gestiegen.
Weiterlesen »