Wetter: Heiterer bis wolkiger Samstag mit Regen ab Mittag erwartet
Ab dem Mittag beginnt es in Prignitz zu regnen. Der Regen breitet sich daraufhin Richtung Südosten aus. Gegen Abend erreicht er den Berliner Raum, am späten Abend die Niederlausitz. Die Temperaturen betragen maximal 20 Grad in der Prignitz, 24 Grad in Berlin und bis zu 26 Grad in Südbrandenburg. Es weht schwacher bis mäßiger und in Böen teils frischer Wind.
Die Nacht zum Sonntag soll zunächst stark bewölkt werden. Südlich von Berlin gibt es laut DWD noch zeitweise Regen, der allmählich nachlässt. Die Temperaturen kühlen auf 17 bis 14 Grad ab. Es weht schwacher bis mäßiger Wind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter in Berlin und Brandenburg: Erst Sonne und Wolken, ab Mittag RegenDie Menschen in Berlin und Brandenburg können sich auf einen zunächst heiteren bis wolkigen Samstag mit Regen ab Mittag einstellen.
Weiterlesen »
Europas nächstes großes Weltraumteleskop: Euclid soll am Samstag startenEuclid soll die größte und genaueste 3D-Karte des Kosmos erstellen und das Rätsel der Dunklen Materie und Dunklen Energie lösen helfen. Nun steht der Start an.
Weiterlesen »
Schalke 04 testet Samstag gegen SC Spelle-Venhaus: So sehen Sie's im StreamAufsteiger trifft auf Absteiger. Das Schalke-Testspiel am Samstag können Sie live sehen.
Weiterlesen »
Der Juni verabschiedet sich mit Regen – Wetterdienst warnt vor starken Gewittern in der RegionMan soll aufhören, wenn‘s am schönsten ist. Genau das scheint der Juni am Wochenende vor zu haben. Er macht den Abschied aber leic ...
Weiterlesen »
Gewitter lösen Sonne ab: Sturm, Regen und Hagel in SichtZum Start ins Wochenende erwarten den Freistaat wieder heftige Gewitter. Starkregen, Sturmböen und Hagel können auftreten. Am Nachmittag gab es bereits vereinzelte Unwetter in mehreren Regionen. Kommende Woche dominiert dann wechselhaftes Wetter.
Weiterlesen »
Wetter in NRW: Zweitwärmster Juni - und nur selten RegenDer Juni war der zweitwärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Außerdem war der Monat ungewöhnlich trocken - auch wenn sich das anders angefühlt haben mag.
Weiterlesen »