Werden Kaminöfen richtig betrieben, profitieren Umwelt und Geldbeutel. Experte Max Kummrow erklärt im SZ-Interview, wie das gelingt.
Richtiges Heizen mit Holz ist fast so etwas wie eine Wissenschaft – auch wenn am Stammtisch viele irrtümlich meinen, es drauf zu haben. Fürstenfeldbruck startet eine Kampagne, um die lokale Feinstaubbelastung durch private Kamin- und Kachelöfen schnell und deutlich zu verringern. Lucia Billeter, Klimaschutzbeauftragte der Stadt, verspricht den Betreibern zudem einen verminderten Brennstoffbedarf und sowohl ihnen als auch den Nachbarn eine sinkende Geruchsbelastung.
Im Stadtgebiet sind aktuell gut 3400 solcher Holzöfen in Betrieb. „Da schlummert viel Potenzial“, sagt die Klimaschutzbeauftragte. Wie es funktioniert, zeigt ein 90-minütiger Onlinekurs, den die Stadt in Kooperation mit der „Ofenakademie“ anbietet. Das Fachwissen wird dort von Ofenbauern, Kaminkehrern und einem veritablen Wissenschaftler mit Forschungsschwerpunkt Katalytische Emissionsminderung vermittelt.
Stadt Fürstenfeldbruck Umwelt Und Natur Im Landkreis Fürstenfeldbruck Oberbayern Fürstenfeldbruck Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 notiert am Nachmittag im MinusDer Euro STOXX 50 sinkt heute.
Weiterlesen »
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag festerDer STOXX 50 entwickelt sich aktuell positiv.
Weiterlesen »
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Donnerstagmittag zuDas macht das Börsenbarometer in Europa am vierten Tag der Woche.
Weiterlesen »
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 klettert letztendlichDer Euro STOXX 50 zeigte am Donnerstagabend eine positive Tendenz.
Weiterlesen »
Euro STOXX 50 aktuell: Das macht der Euro STOXX 50 aktuellAm Dienstagnachmittag halten sich die Anleger in Europa zurück.
Weiterlesen »
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Mittag schwächerDer Euro STOXX 50 kommt am Mittag nicht vom Fleck.
Weiterlesen »