Heizkosten-Abzocke in Berlin: Preise für Fernwärme explodieren – auch bei weniger Verbrauch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Heizkosten-Abzocke in Berlin: Preise für Fernwärme explodieren – auch bei weniger Verbrauch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Ihr Verbrauch ist gesunken, ihre Heizkosten sind gestiegen – eine Familie in Berlin erhält eine hohe Rechnung von Berliner Energie und Wärme AG.

Eine Familie in Berlin kämpft mit hohen Kosten für die Heizung – dabei ist der Energieverbrauch gesunken. Wir haben die Berliner Energie und Wärme AG konfrontiert.Das Entsetzen bei Familie Gajimas aus Berlin war riesig, als sie in diesem Jahr die Energieabrechnung für ihre Mietwohnung erhielt. Für das Jahr 2023 muss die dreiköpfige Familie knapp 900 Euro mehr Heizkosten zahlen als noch für den Vorjahreszeitraum. Das Paradoxe dabei: Der Verbrauch ist gesunken.

„Theoretisch könnten wir das“, sagt er. Allerdings würde ein Wechsel eine hohe sechsstellige Investition bedeuten und die Umstellung würde mehrere Jahre dauern. Selbst Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagte dazu Anfang dieses Jahres: „Man kann nicht den Fernwärmeanbieter wechseln, wie man den Gasanbieter oder den Stromanbieter wechseln kann.“

Bei Familie Gajimas in Wilmersdorf ist die Abfederung durch das EWPBG aber laut Abrechnung erst im Jahr 2023 erfolgt. Im Jahr 2022 kam die Dezember-Soforthilfe zum Tragen. Wie erklärt sich mit diesem Hintergrund und bei den reinen Brennstoffkosten der besagte Kostenanstieg von 50 Prozent trotz gesunkenem Verbrauch?Als die Berliner Zeitung die BEW damit erneut konfrontiert und die genauen Zahlen mitsendet, verweist die Sprecherin auf die Konditionen des Tarifsfür die WEG.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakDurchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots)   Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: 27.000 Mülleimer in Berlin - wenig im Vergleich zu WienBerlin & Brandenburg: 27.000 Mülleimer in Berlin - wenig im Vergleich zu WienZehntausende Mülleimer hängen in Berlin an den Straßen. Trotzdem muss man an vielen Orten lange suchen, bis man einen orangefarbenen Behälter entdeckt. Es gibt Großstädte mit deutlich mehr Mülleimern,
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Experte: Berlin hat zu wenig für Brückeninstandhaltung getanBerlin & Brandenburg: Experte: Berlin hat zu wenig für Brückeninstandhaltung getanMitten in der Nacht und ohne vorherige Anzeichen stürzt ein Teil der Carolabrücke in Dresden ein. Wie steht es um die Brücken in Berlin?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Neue Tigermücken-Population in Berlin nachgewiesenBerlin & Brandenburg: Neue Tigermücken-Population in Berlin nachgewiesenDie Asiatische Tigermücke kann gefährliche Krankheiten übertragen. Einen Nachweis der Art gibt es inzwischen auch in Pankow.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Knall in Berlin-Steglitz - Polizei sperrt Gebiet abBerlin & Brandenburg: Knall in Berlin-Steglitz - Polizei sperrt Gebiet abEin lauter Knall schreckt Passanten auf einer belebten Einkaufsstraße auf. Zahlreiche Polizisten eilen herbei. Schwer bewaffnet sichern sie das Gelände ab. Unklar bleibt, was geschehen ist.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg testen AlarmStadtinformationsschilder blitzen auf und Handys empfangen Warn-Botschaften. Am deutschlandweiten Warntag soll es flächendeckend Probealarm geben. In Berlin bleiben die Sirenen indes stumm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:28:18