Die Heizkosten explodieren, viele Verbraucher fürchten hohe Nachzahlungen. Deswegen will die Ampelkoalition Geringverdienern helfen. Wer darf darauf hoffen? Energiekosten Energiepreise Paritaet Caritas_web spdde Die_Gruenen fdp dieLinke
Um wie viele Menschen geht es und was kostet das?
Im ersten Entwurf des Bauministeriums ist die Rede von rund 710.000 Haushalte mit Wohngeld. Nachträglich wurden noch die Studenten und Azubis aufgenommen, so dass noch einmal fast 500.000 Bürger dazukommen dürften. Allein der Zuschuss für Wohngeld-Bezieher kostet den Staat rund 130 Millionen Euro.Das hängt davon ab, mit wie vielen Personen man zusammenwohnt – denn es wird angenommen, dass in einer kleinen Single-Wohnung weniger geheizt werden muss als bei einer Familie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Besorgniserregender Punktestand': Spontane Regeländerung bei 'Wer stiehlt mir die Show?'Joko Winterscheidt wollte den Verlauf der Show ein wenig steuern, denn Mark Forster schien übermächtig.
Weiterlesen »
„Wer stiehlt mir die Show“: Joko Winterscheidt neckt Günther JauchJoko Winterscheidt schnappt sich bei „Wer stiehlt mir die Show“ plötzlich Jauchs Sendung.
Weiterlesen »
Neue Parteispitze: Wer die starken Leute in der Merz-CDU sindSozial und gleichzeitig wirtschaftsnah, vielfältig und jung, aber auch konservativ: Im neuen Team von CDU-Chef Merz steckt der Wille, alle einzubinden. Kann das gelingen? Von Kristin Schwietzer.
Weiterlesen »
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Die Chipkrise und die europäische PolitikDie Europäische Union (EU) will Chiphersteller fördern – aber wie? Der Experte Jan-Peter Kleinhans im c’t-Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/03.
Weiterlesen »