Trotz Förderung vom Staat: Modernisierungsumlage: Wie teuer es für Mieter werden kann
Neue Heizungen sollen künftig zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden – hier ändert sich nichts. Allerdings wurde am Zeitplan deutlich entschärft und neben der Wärmepumpe sind andere Heizungstechniken gleichberechtigt – etwa Biomasse-Heizungen. Neu im Gesetz ist auch dieDas Gesetz soll zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. Es wird jedoch einegeben – in dieser soll eine kommunale Wärmeplanung erstellt werden.
. Gemeinden und Städte sollen ihre Wärmeversorgung planen und steuern – um ihre Energieeffizienz zu verbessern, den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen und CO2-Emissionen zu reduzieren. Dieser Prozess beinhaltet die Erstellung eines Wärmeatlasses, die Analyse der bestehenden Infrastruktur und die Bewertung von Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz und Nutzung erneuerbarer Energien.
Die Wärmeplanung berücksichtigt sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte und beinhaltet die Beteiligung der Öffentlichkeit, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse und Bedenken der Gemeindemitglieder berücksichtigt werden. Insgesamt dient die kommunale Wärmeplanung dazu, dienachhaltiger, effizienter und kosteneffektiver zu gestalten und die Ziele des Klimaschutzes zu unterstützen.
Dennoch hängt die spezifische Auswirkung des neuen Gesetzes auf die Austauschpflicht von der jeweiligen kommunalen Wärmeplanung ab – bis diese vorliegt, sind die Bestimmungen desfür den Austausch von Heizungen nicht anwendbar. Daher kann es sein, dass in einigen Regionen die konkreten Auswirkungen des neuen Heizungsgesetzes auf die Austauschpflicht erst in einigen Jahren vollständig spürbar sein werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundeswehr-Ökonom sicher: „Der Aufschwung kommt 2024“Ökonomen-Barometer: Ausblick der führenden Volkswirte trübt sich weiter ein. Hälfte erwartet Rezession im Gesamtjahr 2023. Besserung erst 2024.
Weiterlesen »
MotoGP-Teams 2024: Es bahnen sich Überraschungen anWerden jetzt für 2024 so viele MotoGP-Verträge gebrochen oder aufgelöst wie nie zuvor? Mir, Rins, Oliveira und weitere Fahrer überlegen einen Tapetenwechsel.
Weiterlesen »
SPD erwägt Verlängerung der Energiepreisbremsen über 2024 hinausDie SPD erwägt als Entlastung für die Wirtschaft eine Verlängerung der Energiepreisbremsen für Strom und Gas über das Jahr 2024 hinaus - selbst wenn die Preise stabil bleiben.
Weiterlesen »
Maskottchen für UEFA EURO 2024 vorgestelltKnapp ein Jahr vor Beginn der Europameisterschaft 2024 in Deutschland ist heute das Maskottchen des Turniers präsentiert worden. Es zollt dem Teddybären Tribut, der mutmaßlich Anfang des 20. Jahrhunderts das Licht der Welt in Deutschland erblickte.
Weiterlesen »
Olympia 2024 in Paris: Razzia!In 402 Tagen starten die Olympischen Spiele 2024 in Paris. Jetzt kam's zu einer Razzia.
Weiterlesen »
EM-Maskottchen für die Euro 2024 ist daKein Fußball-Turnier mehr ohne Maskottchen. Die UEFA präsentiert am Dienstag ihre Symbolfigur für die EM 2024 in Deutschland. Der Name steht noch nicht fest.
Weiterlesen »