Die Stadt Augsburg will schon in zehn Jahren vom Gas zur Fernwärme umstellen - die Mehrheit der Menschen hat nichts dagegen.
Augsburg setzt das Heizungsgesetz schon früher durch.In zehn Jahren soll in Augsburg kaum noch mit Gas geheizt werden, sondern mit Fernwärme. Bedeutet: Die Menschen sollen Stück für Stück umrüsten. Und die Mehrheit hätte sogar positiv auf diese Ankündigung reagiert, sagen die Stadtwerke. Trotzdem ist aktuell nicht geplant, das Gas netz abzubauen.
Und der Experte hält es für möglich, dass noch mehr regionale Versorger das Gas abschalten. Dann wird es für die verbliebenen Gas-Kunden noch teurer. Dazu kommt die höhere CO2-Abgabe und ab 2029 muss bei bestehenden Gasheizungen 15 Prozent vom teuren Biogas beigemischt werden.
Gas Gas-Heizung Wärmepumpe Augsburg Augsburg Heizung Augsburg Gas Augsburg Gas-Kunden Fernwärme Wärmenetz Stadtwerke Augsburg Ulrich Längle Henning Schulz Ampel-Koalition Nachrichten News Schlagzeilen Headlines Ems_News_Politikinland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heizungsgesetz gehört abgeschafft – Bürger handeln anders als erwartetDie einzig sinnvolle Wärmewende ohne Druck ist ein steigender CO2-Preis auf Öl und Gas – mit sozialem Ausgleich. Und nicht das Gebäudeenergiegesetz der Ampelregierung.
Weiterlesen »
Heizungsgesetz gehört abgeschafft – Reaktion der Bürger überraschtDie einzig sinnvolle Wärmewende ohne Druck ist ein steigender CO2-Preis auf Öl und Gas – mit sozialem Ausgleich. Und nicht das Gebäudeenergiegesetz der Ampelregierung.
Weiterlesen »
Heizungsgesetz gehört abgeschafft – Reaktion der Bürger überraschtDie einzig sinnvolle Wärmewende ohne Druck ist ein steigender CO2-Preis auf Öl und Gas – mit sozialem Ausgleich. Und nicht das Gebäudeenergiegesetz der Ampelregierung.
Weiterlesen »
Heizungsgesetz gehört abgeschafft – Reaktion der Bürger überraschtDie einzig sinnvolle Wärmewende ohne Druck ist ein steigender CO2-Preis auf Öl und Gas – mit sozialem Ausgleich. Und nicht das Gebäudeenergiegesetz der Ampelregierung.
Weiterlesen »
Heizungsgesetz gehört abgeschafft – Bürger reagieren anders als erwartetDie einzig sinnvolle Wärmewende ohne Druck ist ein steigender CO2-Preis auf Öl und Gas – mit sozialem Ausgleich. Und nicht das Gebäudeenergiegesetz der Ampelregierung.
Weiterlesen »
Habecks Heizungsgesetz: Millionen bald ohne Gasanschluss? Ministerium reagiertRobert Habeck plant milliardenschwere Klimaschutzverträge für Unternehmen. Diese Verträge sollen im Rahmen von Gebotsverfahren entstehen. Ziel ist es, Unternehmen zu klimaneutralem Handeln zu motivieren.
Weiterlesen »