Heizungsgesetz: Erste allgemeine Abkühlung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Heizungsgesetz: Erste allgemeine Abkühlung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Viel Zeit für Debatten bleibt nicht mehr: MBauchmueller berichtet von der Anhörung zum Gebäudeenergiegesetz

neigt sich schon dem Ende zu, da fällt zum ersten Mal das Wort"Fehlerkultur". Der Grünen-Abgeordnete entschuldigt sich bei den Expertinnen und Experten für die Kurzfristigkeit. Keiner in der Ampelkoalition wolle so ein Verfahren wiederholen, sagt er."Das jetzt mal zu erwähnen, gehört zur Fehlerkultur dazu", sagt Kassem Taher Saleh.

Die Verärgerung ist auch kaum zu überhören an diesem Nachmittag in Berlin. Am Freitagvormittag war endlich jener Entwurf des umstrittenen Heizungsgesetzes fertig, mit dem die Koalition in die abschließenden Beratungen im Bundestag gehen will. In zwei Spalten waren dort alt und neu gegenübergestellt - links der ursprüngliche Entwurf, rechts das Ergebnis wochenlanger Diskussionen innerhalb der Koalition.

Vieles blieb unverändert, aber gerade in den umstrittenen Abschnitten blieb nichts, wie es einst war. 110 Seiten hat das Dokument, über mehr als 90 Seiten ziehen sich die Änderungen. Und dafür 72 Stunden Zeit."Wir halten dieses Verfahren für nicht akzeptabel", sagt Kay Ruge, der den Deutschen Landkreistag vertritt. Schließlich müssten die Kommunen erst"die Vollzugsfähigkeit prüfen". Andere schließen sich der Kritik an.

Und der Mieterbund freut sich über Verbesserungen für Mieterinnen und Mieter, etwa durch die Deckelung der Modernisierungsumlage: Nicht mehr als 50 Cent je Monat und Quadratmeter sollen Vermieter aufschlagen dürfen, wenn sie die Heizung austauschen."In den letzten Jahren war das Thema Mieterschutz nicht immer das wichtigste Thema", sagt Lukas Siebenkotten, der Präsident des Deutschen Mieterbundes. Das sei in den vergangenen zwei Wochen anders gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritik am geänderten Heizungsgesetz reißt nicht abKritik am geänderten Heizungsgesetz reißt nicht abAuf den letzten Drücker hat es die Ampel-Regierung geschafft, das Heizungsgesetz so zu überarbeiten, dass es nächste Woche im Bundestag beschlossen werden kann. Kritiker wie die Wirtschaftsweise Grimm sehen aber die Klimaschutzziele gefährdet.
Weiterlesen »

Heizungsgesetz steht: Das kommt auf Eigentümer und Mieter zuDas Heizungsgesetz soll in der kommenden Woche vom Bundestag beschlossen werden. Ab 2024 sollen dann neue Vorgaben beim Heizen gelten. Was Eigentümer wissen müssen.
Weiterlesen »

Wärmewende: Diese Kosten bringt das neue Heizungsgesetz für EigentümerWärmewende: Diese Kosten bringt das neue Heizungsgesetz für EigentümerDie Wärmepumpe wird künftig in vielen Fällen alte Gas- und Ölheizungen ersetzen. Mit welchen Kosten müssen Immobilieneigentümer rechnen? Ein Blick in die Praxis.
Weiterlesen »

Debatte über neues Heizungsgesetz geht weiterDebatte über neues Heizungsgesetz geht weiterBundeskanzler Scholz hat die Abschwächung des Heizungsgesetzes im ARD-Interview verteidigt. Die Wirtschaftsweise Grimm kritisiert, dass die Klimaschutzziele nicht erreicht würden. Die Stadtwerke dagegen loben die Änderungen beim Thema Fernwärme.
Weiterlesen »

Sonneberg, Frankreich und Heizungsgesetz: Es bleibt HorrorSonneberg, Frankreich und Heizungsgesetz: Es bleibt HorrorEin AfD-Mann als Landrat und keiner weiß, was der macht. In Frankreich hat die Polizei den Jugendlichen Nahel M. erschossen und es gibt Proteste.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 16:05:37