Heizungshersteller: „Wärmepumpengipfel“: Viessmann und die Branche diskutieren mit Habeck die Zukunft der Heizung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Heizungshersteller: „Wärmepumpengipfel“: Viessmann und die Branche diskutieren mit Habeck die Zukunft der Heizung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Max Viessmann fokussiert sich beim Mittelständler auf strategische Themen. Eine erste Gelegenheit für politisches Sparring: der Wärmepumpengipfel am Mittwoch.

vor allem auf Wärmepumpen. Die Geräte erzeugen Wärme mithilfe von Strom. Im Jahr 2020 gab es in Deutschland gut eine Million Wärmepumpen – und knapp 14 Millionen Gasheizungen. Insgesamt sind es 21 Millionen Anlagen in Deutschland, darunter mehr als fünf Millionen Ölheizungen, außerdem knapp eine Million Biomassekessel.

Die Heizungsbauer sind sich weitgehend einig, dass Wärmepumpen ein starkes Zukunftsgeschäft darstellen. Doch es wird etwa rege diskutiert, ob bereits ab 2024 rund 500.000 Wärmepumpen jährlich produziert und installiert werden können oder erst ab 2025. Ein Diskussionsthema sind Umweltwirkungen von Kältemitteln.Viele europäische Hersteller sind gerade dabei, vom bisherigen Kältemittel R32 auf Propan umzustellen.

Außerdem entzweit sich die Branche an der Frage, ob überhaupt noch Gasheizungen in Deutschland eingebaut werden sollten. Akteure wie Viessmann argumentieren, dass es sonst nicht gelingen könne, den Gebäudesektor schnell genug klimaneutral zu machen. Die Zukunftsvision von

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Olaf Scholz für neues Gasprojekt: Dreiste IrreführungOlaf Scholz für neues Gasprojekt: Dreiste IrreführungMit seiner Behauptung, neue Gas- und Ölprojekte könnten die drohende Gasknappheit beheben, führt der Kanzler die Öffentlichkeit in die Irre. MKreutzfeldt
Weiterlesen »

Konflikt mit Russland: Habeck warnt »mittelfristig« vor Gas-Rationierung im WinterKonflikt mit Russland: Habeck warnt »mittelfristig« vor Gas-Rationierung im WinterDeutschlands Energieversorgung ist prekär: Wirtschaftsminister Habeck stellt die Bevölkerung deshalb darauf ein, dass der Staat Lieferungen an Industrie und Haushalte per Gesetz reduzieren muss.
Weiterlesen »

Kanada schickt Kriegsschiffe in Ostsee und NordatlantikKanada schickt Kriegsschiffe in Ostsee und NordatlantikDie „HMCS Kingston“ und die „HMCS Summerside“ schlossen sich zwei Fregatten an, die sich bereits zur Stärkung der Ostflanke der Nato in der Region befinden.
Weiterlesen »

Peter Sloterdijk: „Nicht jede Art von Israelkritik ist Antijudaismus“Peter Sloterdijk: „Nicht jede Art von Israelkritik ist Antijudaismus“Der Philosoph Peter Sloterdijk wird am Sonntag 75 Jahre alt. Wir haben mit ihm über die Documenta, den Ukraine-Krieg, Olaf Scholz und über jene Dinge gesprochen, die ihn ärgern.
Weiterlesen »

Neue Lücke: Hat Habeck beim Gas-Ausstieg falsch gerechnet?Neue Lücke: Hat Habeck beim Gas-Ausstieg falsch gerechnet?Robert Habeck wollte die Gaskraftwerke für die Energie-Wende ausbauen: Nach dem Angriff Russlands geht das nicht mehr. Auch der Atom-Strom wird fehlen.
Weiterlesen »

The Callisto Protocol: Game Director verrät Details zu Gegnertypen und KämpfenThe Callisto Protocol: Game Director verrät Details zu Gegnertypen und KämpfenDer Game Director von The Callisto Protocol hat im Interview mit Gameinformer über die Gegner und die Kämpfe in dem Horrorspiel gesprochen. hardware gaming
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:34:11