Im Grunde setzt die Eisdiele unweit von Goch nur auf eine Sorte – nämlich Milcheis mit dem Namen „Heldro Wit“. Trotzdem kommen die Besucher in Scharen. Was ist das Geheimnis?
Im Grunde setzt die Eisdiele unweit von Goch nur auf eine Sorte – nämlich Milcheis mit dem Namen „ Heldro Wit“. Trotzdem kommen die Besucher in Scharen. Was ist das Geheimnis?Wer für eine Abkühlung bei der Eisdiele „ Heldro Ijs “ im Grenzort Ottersum vorbeischaut, sollte sich auf Wartezeit einstellen – Schlangestehen ist dort obligatorisch.
Das Interieur der Eisdiele wirkt etwas klinisch-steril. Die Botschaft soll sein: Hier steht das Produkt, stets frisch aus der Eismaschine, im Vordergrund. Man wählt zwischen drei Sorten: Milcheis, Kirsche und Schokolade. Aber: Wer eine Kugelanzahl nennt, bekommt wie selbstverständlich den Klassiker serviert. Und er ist, das beweist die Kostprobe, ein echtes Erlebnis: Die Konsistenz schwankt irgendwo zwischen Softeis und italienischem Eis, überaus cremig also.
Das Geschäft mutet unscheinbar an, auch von innen ist es schlicht gehalten: Im Mittelpunkt steht das Produkt, das „Heldro Wit“.Das Eis gibt es im Becher, im Hörnchen, in einer Muschel und, besonders beliebt, von zwei Waffeln eingerahmt – man spricht bei Heldro von einem Eis-Burger. Eine Kugel kostet 1,65 Euro , zwei gibt es für 3,30 Euro, vier für 6,60 Euro. Wer größere Gruppen versorgen will, kann auch auf den Ein-Liter-Eimer setzen.
Heldro Ijs, längst auch für viele Deutsche ein Begriff, bietet indes noch mehr als Eis. Aber es ist stets die Basis. Zur Auswahl stehen auch Milchshakes oder Eistorte. Und das Unternehmen aus dem Grenzort, das täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet hat, beliefert auch Veranstaltungen wie Geburtstage oder Hochzeiten. Unlängst ist übrigens auch eine Kooperation mit der niederländischen Bäckerei-Kette „Bakker Bart“ angelaufen.
Ottersum Heldro Eisdiele Euro Ijs Milcheis Grenzort Goch Heldens Milch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Islamisches Zentrum Hamburg: Warum es nun verboten wird und warum erst jetztDas Islamische Zentrum Hamburg wird seit Jahren vom Verfassungsschutz beobachtet, immer wieder wurde ein Verbot gefordert. Nun hat das Innenministerium durchgegriffen. Und schon werden Forderungen nach weiteren Schritten laut.
Weiterlesen »
Tag des Kusses: Datum, Hintergründe & 5 Gründe, warum Küssen gesund istTag des Kusses ▶ Warum er am 6. Juli gefeiert wird ✓ warum Küssen so intim ist ✓ 5 Gründe, warum wir uns häufiger küssen sollten ✓.
Weiterlesen »
Frühlingserwachen statt Sommermärchen: Warum diese EM trotzdem gut warSchon im Viertelfinale ist für die deutsche Elf Schluss - und einige Nationalspieler stehen vor ihrem Ende in der DFB-Auswahl. Trotzdem ist Hoffnung auf bessere Zeiten erlaubt.
Weiterlesen »
Trotz Millionen-Gewinn – Warum diese Hebamme noch arbeitetRuth Breen (45) aus Wigan sahnt 2014 einen Millionengewinn ab - dennoch arbeitet sie noch heute in der selben Klinik als Hebamme, wie zuvor. Heute erzählt sie, warum sie das tut und was sie sich von ihrem Gewinn schönes gönnt.
Weiterlesen »
Marken Ikonen Warum diese 5 Brands immer noch Kult sind | SpecialAlle schwärmen von starken Marken wie Apple, Nike & Co. Jeder träumt davon, genauso erfolgreich zu sein. Was machen diese Marken richtig? Sie bauen auf einer ikonischen Kreativstrategie auf. Phil Garn
Weiterlesen »
Wahlboykott: Warum die Iraner diese Präsidentschaftswahl boykottierten60 Millionen Iraner sollen einen neuen Präsidenten wählen – doch die Mehrheit lehnt ab
Weiterlesen »