Beim Tourabschluss in Frankfurt wird nicht nur Helene Fischer emotional.
Es waren anstrengende Wochen und Monate für Helene Fischer. Am Sonntag ist in Frankfurt der zweite Teil der"Rausch"-Tour zu Ende gegangen. Für den Schlager-Star ein emotionales Ereignis.Bei den Proben zum Auftakt verletzte sie sich so schwer, dass der Beginn der Tournee verschoben werden musste.Jede Aktion von ihr wurde anschließend genaustens beäugt.
Nach der Sommerpause konnte es jedoch wie gewohnt weitergehen – wenn auch mit einer Narbe im Gesicht. Aber nicht nur Helene wurde emotional, auch für ihren Partner Thomas Seitel war das letzte Konzert etwas ganz Besonderes. Als er sich zusammen mit Helene verabschiedete, standen ihm ebenfalls die Tränen in den Augen, wie Aufnahmen auf Instagram zeigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Helene Fischer: Emotionales Tour-Ende – Tränen bei Sängerin und Thomas SeitelBeim Tourabschluss in Frankfurt wird nicht nur Helene Fischer emotional.
Weiterlesen »
Helene Fischer: Tränen bei ihr und Mann Thomas Seitel auf der BühneBeim Tourabschluss in Frankfurt wird nicht nur Helene Fischer emotional.
Weiterlesen »
Helene Fischer beendet Tour: Tränen bei ihr und Mann Thomas Seitel auf der BühneBeim Tourabschluss in Frankfurt wird nicht nur Helene Fischer emotional.
Weiterlesen »
Helene Fischer: Tränen und Rosen: So lief das letzte Konzert ihrer 'Rausch'-TourTraurige Nachrichten für die Fans: Die 'Rausch'-Tour von Helene Fischer ist vorbei. Die Sängerin wurde gebührend verabschiedet.
Weiterlesen »
Helene Fischer: Warum ihr Konzert mehrfach unterbrochen wurdeHelene Fischer feiert am 8. Oktober ihr Tourfinale. Nun wurde bekannt, dass bei ihrem jüngsten Konzert die Show unterbrochen wurde.
Weiterlesen »
Tränenabschied: Helene Fischer beendet ihre „Rausch“-TourNach über 70 Konzerten stand Helene Fischer am 8. Oktober ein letztes Mal während ihrer „Rausch“-Tour auf der Bühne.
Weiterlesen »