Helmut Markworts Tagebuch: Die Grünen vergiften die FDP und der Kanzler verkommt zu einer Parodie

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Helmut Markworts Tagebuch: Die Grünen vergiften die FDP und der Kanzler verkommt zu einer Parodie
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Nach zwei Landtagswahlen im Osten wird immer klarer: Die Koalition mit den Grünen tut der der FDP nicht gut. Und auch der Kanzler geht gerupft aus den Wahlen hervor und wird zur Parodie.

Nach zwei Landtagswahlen im Osten wird immer klarer: Die Koalition mit den Grünen tut der der FDP nicht gut. Und auch der Kanzler geht gerupft aus den Wahlen hervor und wird zur Parodie.Die Katastrophe hat keine Konsequenzen. Auch die peinlichsten Verlierer kleben auf ihren Sitzen. Wir reden jetzt nicht mehr über Umfragen. Die Wähler in Sachsen und Thüringen haben Fakten geschaffen.sind in Thüringen aus dem Landtag geflogen.

Als Legastheniker kann er zwar die einschlägigen Paragrafen nur mit Mühe lesen, aber er hat sich alle Schliche erklären lassen. Er muss keine Frist fürchten. Solange die Parteien sich auf keinen Nachfolger einigen, bleibt er der Landesvater. Er kann über Fuhrpark und Chauffeure verfügen und zu den Sitzungen fahren, wo er die Gesellschaft der anderen Ministerpräsidenten genießt.

Daheim in Erfurt wird er daran gemessen, wie er mit den 32 Abgeordneten der AfD umgeht. Der Begriff Brandmauer hat einen seltsamen Klang im ehemaligen Mauerstaat DDR. Soll die „Mauer“ auch durch die Geschäftsordnung des Landtags gezogen werden? Sie gibt Björn Höcke und der stärksten Fraktion viele Rechte. Sie darf den Präsidenten des Landtags vorschlagen und ist auch bevorzugt bei der Besetzung der Ausschüsse und ihrer Vorsitzenden.

Der CDU-Stratege Thomas de Maizière hat angeregt, die AfD nicht taktisch auszugrenzen. Wieder einmal blickt das ganze Land auf den Musterfall Thüringen.Sarah Wagenknecht war in beiden Ländern dominant plakatiert, aber sie konnte weder in Sachsen noch in Thüringen gewählt werden. Sollte es zu Gesprächen über eine Regierungsbildung kommen, dürfen die Landeskinder nicht alleine verhandeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grünen-Kandidatin verzweifelt an Wahlkampf in Sachsen: „Alle hassen hier die Grünen“Grünen-Kandidatin verzweifelt an Wahlkampf in Sachsen: „Alle hassen hier die Grünen“Trotz Anfeindungen und ohne Chancen auf Erfolg kandidiert Kristina Wittig in der sächsischen Provinz für die Grünen. Sie tut es für ihre Partei – und die Demokratie.
Weiterlesen »

Grünen-Frau verzweifelt an Wahlkampf in Sachsen: „Alle hassen hier die Grünen“Grünen-Frau verzweifelt an Wahlkampf in Sachsen: „Alle hassen hier die Grünen“Trotz Anfeindungen und ohne Chancen auf Erfolg kandidiert Kristina Wittig in der sächsischen Provinz für die Grünen. Sie tut es für ihre Partei – und die Demokratie.
Weiterlesen »

CSU-Chef Söder und die Grünen: Und dann umarmt er den grünen Baum dochCSU-Chef Söder und die Grünen: Und dann umarmt er den grünen Baum dochCSU-Chef Markus Söder erteilt einer Koalition mit den Grünen erneut eine drastische Absage. Damit trifft er den Nerv vieler in der Union, nur nicht den von Friedrich Merz.
Weiterlesen »

Bürgergeld: 'Für die FDP geht's um die Existenz im Osten'Bürgergeld: 'Für die FDP geht's um die Existenz im Osten'Die FDP fordert ein geringeres Bürgergeld. Ein Wahlkampfmanöver, so Politikwissenschaftlerin Römmele. Für die FDP gehe es bei den Wahlen im Osten um die parlamentarische Existenz.
Weiterlesen »

„Mehr Autos in die Städte“: Die FDP mutiert zur Satire-Partei„Mehr Autos in die Städte“: Die FDP mutiert zur Satire-Partei583 Autos pro 1000 Einwohner gibt es in Deutschland. Und wenn es nach der FDP geht, ist das nicht genug. Die Partei hat ein 'Pro-Auto-Programm'
Weiterlesen »

Schuldenbremse verschärft die Krise: Die FDP schadet ihren WählernSchuldenbremse verschärft die Krise: Die FDP schadet ihren WählernDie Stimmung bei den Unternehmern trübt sich immer weiter ein. Aber die Liberalen tun nichts, obwohl sie sich als Partei der Unternehmen verstehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:29:42