'Helmut-Runde': Ricciardo nicht auf dem Niveau von Verstappen und ChecoPerez RedBullRacing F12023 F1 Formel1 !B
Wie viel Ricciardo auf der berühmt-berüchtigten"Helmut-Runde", die Red-Bull-intern als Simulator-Vergleichswert zwischen den Fahrern gilt, auf Verstappen und Perez verliert, möchte Marko aber nicht verraten:"Das sind interne Details."
Marko galt früher stets als Fan von Ricciardo. Erstens wegen dessen immer freundlicher und gut gelaunter Art, und zweitens wegen des herausragenden Zweikampfverhaltens des Australiers. Noch heute schwärmt er von Ricciardos Überholmanövern,"einmal links, einmal rechts" an den Gegnern vorbei. Bei Renault und McLaren habe er dann aber"diese Zielstrebigkeit, mit der er bei uns geglänzt hat", vermisst:"Da ist sicher etwas in ihm vorgegangen, was ihn in seiner Wettbewerbsfähigkeit eingebremst hat.""Sein Ziel ist, wieder in ein Topteam zu kommen. Das waren seine Aussagen.
Heute fühlt sich Ricciardo in seiner neuen Rolle als Testfahrer und Werbeträger offenbar wohl, versichert Marko:"Er macht einen sehr guten Job, macht sehr viele Marketing- und PR-Aktivitäten." Eine Rolle, die ihm mit seinem fröhlichen Naturell auf den Leib geschneidert ist. Ob der Weg aber zurück ins Red-Bull-Stammcockpit führen kann, das erscheint Stand heute fraglich.
Kanalmitglieder haben darauf bereits seit Mittwochmorgen werbefreien Vorabzugriff. Am Donnerstag wird das Video dann kostenlos für alle User freigeschaltet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ovtcharov erreicht Runde drei: Folgt Revanche für 2019?Dimitrij Ovtcharov hat bei den Tischtennis-Weltmeisterschaften in Südafrika die dritte Runde erreicht.
Weiterlesen »
Lando Norris: McLaren verlässt sich nun mehr auf michNach dem Abgang von Daniel Ricciardo ist Lando Norris nun klarer Teamleader bei McLaren: So verlässt sich das Formel-1-Team aus Woking auf den Briten
Weiterlesen »
„Aktionsprogramm Kommune – Frauen in die Politik!“: Abschlussveranstaltung in OranienburgFrauenministerin Nonnemacher nimmt an Talk-Runde teil und betont dringenden Handlungsbedarf: „Politik muss vielfältiger und weiblicher werden“ Mit dem „
Weiterlesen »
Immobilienfinanzierer hoffen auf Bodenbildung | Börsen-ZeitungDas Geschäft mit Krediten für Immobilien hat sich ein wenig erholt. Ob das schon eine Bodenbildung bedeutet, ist allerdings unsicher. Auch die pfandbriefbanks bleiben vorsichtig.
Weiterlesen »
Flughafen BER im Aufwind: Vorstand rechnet mit 23 Millionen FluggästenDie Erholung im Flugverkehr setzt sich dieses Jahr fort, aber das Vor-Pandemie-Niveau von 35 Millionen Passagieren am BER scheint vorerst unerreichbar.
Weiterlesen »