Beim Landesparteitag der NRW-CDU streikt die Technik, sodass die Abstimmung per Smartphone, Tablet oder Laptop nicht möglich ist. Trotzdem wird Hendrik Wüst mit 96,7 Prozent als Landesvorsitzender bestätigt. In seiner Rede kritisiert er die 'markigen Ankündigungen' des Bundeskanzlers.
Hendrik Wüst , Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, erfährt dsa Ergebnis zur Wiederwahl zum Vorsitzenden der NRW-CDU . Neben ihm freut sich Paul Ziemiak, Generalsekretär der CDU NRW.
Die Technik streikt beim Landesparteitag der NRW-CDU. Eigentlich wollten sie ganz modern per Smartphone, Tablet oder Laptop abstimmen lassen – und so Zeit sparen. Doch das eigens dafür eingerichtete Delegierten-W-Lan auf dem Euronova Campus in Hürth hält dem Ansturm von 650 CDUlern nicht stand. Am Ende müssen doch wieder Stimmzettel verteilt und Sichtschutz-Pappen aufgebaut werden.
Die Menschen erwarteten Antworten auf ihre Fragen, Lösungen für ihre Probleme und ehrliche Aufmerksamkeit für ihre Sorgen. „All das bekommen sie von der Ampel nicht“, kritisierte Wüst die Bundesregierung. „Diese Ampel regiert konsequent an den Sorgen der Menschen in Deutschland vorbei.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hendrik Wüst bleibt Chef der NRW-CDUAuf dem Landesparteitag in Hürth bei Köln erhielt Hendrik Wüst 96,7 Prozent der Delegiertenstimmen. Das Votum gilt als Stimmungstest für Wüst und könnte Auswirkungen auf den Richtungsstreit innerhalb der Union haben.
Weiterlesen »
Wüst bewirbt sich um Wiederwahl als CDU-Vorsitzender in NRWNordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst bewirbt sich um die Wiederwahl als Vorsitzender der nordrhein-westfälischen CDU. Beim Landesparteitag in Hürth wird er voraussichtlich ohne Gegenkandidaten antreten. Merz und Prosor werden zu Grußworten erwartet.
Weiterlesen »
Migration und Parteitag: Merz und Wüst sprechen auf NRW-CDU-ParteitagAuf dem Parteitag der NRW-CDU in Hürth werden Friedrich Merz und Hendrik Wüst sprechen. Es wird erwartet, dass sie verschiedene Akzente setzen. Das Thema Migration steht ebenfalls auf der Agenda. NRW-CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak sieht keine Misstöne zwischen Wüst und Merz in Migrationsfragen.
Weiterlesen »
Hendrik Wüst - Vom Verkehrsminister zum MinisterpräsidentenHendrik Wüst, geboren am 19. Juli 1975 in Rhede, ist der neue Vorsitzende der CDU Nordrhein-Westfalen und der zwölfte Ministerpräsident des Landes.
Weiterlesen »
Heimatschutzregimenter in NRW durch Wüst feierlich eröffnetDie Bundeswehr stellt sechs Heimatschutzregimenter auf. Das für Nordrhein-Westfalen ist jetzt offiziell in den Dienst gestellt. Hunderte Reservisten sind
Weiterlesen »
Wüst bewirbt sich um Wiederwahl als CDU-Vorsitzender in Nordrhein-WestfalenNordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst bewirbt sich um die Wiederwahl als Vorsitzender der nordrhein-westfälischen CDU. Beim Landesparteitag in Hürth wird er voraussichtlich ohne Gegenkandidaten antreten. Bundesparteichef Friedrich Merz und Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, werden zu Grußworten erwartet. Wüst und Merz gelten als potenzielle Anwärter für die nächste Kanzlerkandidatur der Union.
Weiterlesen »