Das Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union ist gelaufen. Friedrich Merz macht es. Beim Parteitag der NRW-CDU bekommt er volle Unterstützung von Hendrik Wüst.
Das Rennen um die Kanzlerkandidatur der Union ist gelaufen. Friedrich Merz macht es. Beim Parteitag der NRW - CDU bekommt er volle Unterstützung von Hendrik Wüst.zu Geschlossenheit aufgerufen, um die Ampel -Regierung kommendes Jahr abzulösen.
Geschlossenheit zu zeigen, sei auch die Lehre aus dem Bundestagswahlkampf 2021. Damals hatte es einen zermürbenden Machtkampf zwischen dem damaligen Unions-Kanzlerkandidatengegeben. Die Union verlor die Wahl. „Nur einer starken und einigen Union im Bund wird die Ablösung der Ampel-Regierung gelingen“, sagte Wüst.
Wüst dankte besonders der CSU und dem bayerischen Ministerpräsidenten Söder dafür, dass sie bei der Nominierung von Merz einen Beitrag zur Geschlossenheit geleistet hätten. Söder und die CSU hätten Wort gehalten. Das sei der „Anfang des Weges“ gewesen.und bei den Wahlen in Sachsen. Thüringen und Brandenburg rief Wüst die Union dazu auf, sich als „Bollwerk“ gegen den Extremismus zu positionieren.
Auch Wüst galt lange als potenzieller Kanzlerkandidat der Union. Die Entscheidung fiel dann im Endspurt zwischen Merz und CSU-Chef Markus Söder. Wüst hatte einen Tag vor der Bekanntgabe erklärt, dass er aktuell nicht für eine Kanzlerkandidatur zur Verfügung stehe und Merz Unterstützung zugesichert.
CDU Friedrich Merz Ampel NRW CSU Union Markus Söder Geschlossenheit Demokratie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrheit für Hendrik Wüst als Kanzlerkandidat der UnionEiner aktuellen Umfrage zufolge wünscht sich fast jeder Dritte Wähler den NRW-Ministerpräsidenten Hendrik Wüst als Kanzlerkandidaten der Union. Der amtierende Kanzler kommt auf historisch schlechte Zustimmungswerte.
Weiterlesen »
Hendrik Wüst (CDU): Bundesrat bleibt ein Hort der StabilitätBonn (ots) - Hendrik Wüst (CDU) ist überzeugt, dass der Bundesrat 'ein Hort der Stabilität' der Demokratie in Deutschland bleibt. Der Ministerpräsident von NRW sagte beim Festakt zu 75 Jahre Bundesrat
Weiterlesen »
Hendrik Wüst in Hemdsärmeln auf Kirmes „Pützchens Markt“ in BonnViele Menschen haben nach den Messerangriffen in Solingen und Siegen Angst vor großen Volksfesten. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst will das nicht hinnehmen und besucht demonstrativ Polizisten auf einer Kirmes in Bonn.
Weiterlesen »
Hendrik Wüst im Interview bei phoenix-Reporter Stefan Kullephoenix-Reporter Stephan Kulle im Interview mit Hendrik Wüst (CDU, Ministerpräsident NRW)
Weiterlesen »
Hendrik Wüst will nach Terroranschlag in Solingen Konsequenzen verkündenDie gescheiterte Abschiebung des Tatverdächtigen im Fall Solingen soll offenbar politische Konsequenzen in NRW haben. Ministerpräsident Hendrik Wüst will darüber den Landtag informieren.
Weiterlesen »
Grenzkontrollen: Hendrik Wüst befürwortet Kontrollen für NRWUm die Zahl der Einreisen von Menschen ohne Visum stärker einzudämmen, hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vorübergehende Kontrollen an allen deutschen Landgrenzen angeordnet. NRW-Ministerpräsident Wüst sieht darin eine Chance.
Weiterlesen »