Hengameh Yaghoobifarah legt den zweiten Roman vor: „Schwindel“. Anlass für ein Gespräch über literarische Experimente, Kiffen, die Krise der Linken und deutsches Brot.
Hengameh Yaghoobifarah legt den zweiten Roman vor: „Schwindel“. Anlass für ein Gespräch über literarische Experimente, Kiffen, die Krise der Linken und deutsches Brot.von Hengameh Yaghoobifarah sorgte vor Jahren für Aufruhr. Seitdem hat Hengameh Yaghoobifarah einen Bestseller geschrieben , ist vor einigen Monaten der Parteibeigetreten und am heutigen 17.
In Ihrem neuen Roman „Schwindel“ verändert sich die Sprache in den Kapiteln, in denen es um die nonbinäre Person Delia geht. Sie verwenden die Pronomen dey, dem, ausschließliche Kleinschreibung – und es kommt einem total selbstverständlich vor. Haben Sie mit Ihrer Sprache hier ein Ziel erreicht und sie kann jetzt so bleiben?
Es geht in dem Roman um Grenzen, auch die Grenzen von Sprache. „Kann etwas überhaupt existieren, wenn es nicht benennbar ist?“, heißt es an einer Stelle. Kann es das denn?einen großen journalistischen Text geschrieben, weil mir wirklich die Sprache und auch die Expertise dafür fehlen. Alles, was man schreiben könnte, klingt nach einer Verharmlosung.
Die linke Partei ist komplett abgemeldet, aber auch die deutsche linke Bewegung wirkt zerrissen und in der Identitätskrise. Es fällt offenbar sehr schwer, sich klar vom Islamismus abzugrenzen, die Sprache über Antisemitismus durchziehtIch hoffe, dass das geht. Nicht links sein, ist ja auch keine Lösung. Man darf nicht vergessen, dass es schon immer Spaltungen in der Linken gab.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Politiker, ein Ziel: Wie diese Menschen die AfD im Osten verhindern wollenIn Sachsen, Thüringen und Brandenburg liegt die AfD in Wahlumfragen vorn. Viele Menschen möchten eine Regierungsbeteiligung verhindern. Der stern hat drei...
Weiterlesen »
Geld sparen mit Google Maps: Diese Funktion bringt euch günstiger ans ZielGIGA-Experte für Technik, Energie und Deals.
Weiterlesen »
Paolo Ciabatti: «Nicht Favorit, aber Titel als Ziel»Ducati-Sportdirektor Paolo Ciabatti ist bewusst, dass die Roten 2017 nicht als Favoriten in die Saison gehen werden. Trotzdem ist er überzeugt, dass beide Fahrer in den Titelkampf eingreifen können.
Weiterlesen »
Ukrainischer Gegenangriff: Präsident Selenskyj nennt konkretes Ziel für Vorstoß in RusslandNach der ukrainischen Gegenoffensive auf russischem Territorium ordnet Moskau Evakuierungen an und veröffentlicht angebliche Siegesmeldungen. Aber Putin könnte bald gezwungen sein, mehr Truppen nach Kursk zu verlegen.
Weiterlesen »
Daniel Ricciardo (Red Bull): WM-Titel muss Ziel seinRed Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo ist erleichtert, dass er 2016 endlich wieder ein Rennen gewonnen hat. Der Australier sagt: «Für die kommende Saison muss der WM-Titel unser Ziel sein.»
Weiterlesen »
Ukrainischer Gegenangriff: Präsident Selenskyj nennt konkretes Ziel für Vorstoß in RusslandNach der ukrainischen Gegenoffensive auf russischem Territorium ordnet Moskau Evakuierungen an und veröffentlicht angebliche Siegesmeldungen. Aber Putin könnte bald gezwungen sein, mehr Truppen nach Kursk zu verlegen.
Weiterlesen »