Die neuesten Wirtschaftsnachrichten befassen sich mit den geplanten Veränderungen bei Henkel, Volkswagen und Thyssenkrupp.
DJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. HENKEL - Henkel hat von den geplanten Portfolioveränderungen von ungefähr 1 Milliarde Euro bislang rund 700 Millionen Euro abgearbeitet, wie Vorstandschef Carsten Knobel im Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) sagte.'Bei den Markeneinstellungen sind wir bis zum Jahresende durch. Beim Verkauf von Geschäften sind wir abhängig von anderen', so Knobel weiter.
'Aber auch da bin ich zuversichtlich, dass wir das bis Anfang 2025 umgesetzt bekommen.' (FAZ) VOLKSWAGEN - Die Milliardärsfamilie Porsche-Piëch unterstützt mit die Pläne des Unternehmens, mehrere deutsche Werke zu schließen, da die Gefahr von Dividendeneinbußen droht. Der Mangel an Fortschritten bei der im September angekündigten Umstrukturierung ist für die Familie die zu einem Problem geworden. Laut einer Person, die über die Diskussionen in den Aufsichtsratssitzungen informiert ist, hat die Familie 'deutlich gemacht, dass es notwendig ist, das Unternehmen zu sanieren, um langfristig wettbewerbsfähig zu sein'. (Financial Times) THYSSENKRUPP - Der Chef von Thyssenkrupp Steel, Dennis Grimm, wehrt sich gegen den Vorwurf der IG Metall, er wolle die Hütte in Duisburg halbieren.'Richtig ist, wir planen eine Reduktion der Produktionskapazitäten, aber es gibt keine Halbierung der Hütte', sagte Steel-Chef Dennis Grimm in einem im Steel-Intranet veröffentlichten Beitrag, der der Rheinischen Post vorliegt. Die IG Metall fürchtet, dass der Konzern die Kapazität von heute elf Millionen auf fünf bis sechs Millionen Tonnen im Jahr halbieren will. Dem widerspricht Grimm: 'Unser Versandziel liegt bei 8,7 bis 9 Millionen Tonnen pro Jahr. Das entspricht ziemlich genau dem, was wir im letzten Jahr verkauft haben und ist etwas unterhalb des durchschnittlichen Niveaus der letzten fünf Jahr
Henkel Volkswagen Thyssenkrupp Portfolioveränderungen Umstrukturierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX-Check LIVE: Aroundtown, Auto1, Brenntag, Continental, Henkel Vz., Rheinmetall, Volkswagen Vz.Die jüngsten Zolldrohungen von Donald Trump haben gestern für Verunsicherung an der Börse gesorgt. So ging es für den DAX um 0,56 Prozent abwärts. Er schloss bei 19.295 Punkten. Worauf es jetzt für den
Weiterlesen »
Aroundtown, Auto1, Brenntag, Continental, Henkel, Rheinmetall, Volkswagen ...Die deutschen Anleger können sich für eine klare Richtung nicht entscheiden: Am Dienstag setzte der DAX seine Seitwärtsbewegung der letzten Wochen fort, indem er rund 110 Zähler abgab und damit wieder
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie fester: Scholz appelliert an thyssenkrupp - Stahlproduktion und Arbeitsplätze sichernBundeskanzler Olaf Scholz hat an thyssenkrupp appelliert, Stahlproduktion und Arbeitsplätze in Deutschland zu halten.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie tiefer: Scholz appelliert an thyssenkrupp - Stahlproduktion und Arbeitsplätze sichernBundeskanzler Olaf Scholz hat an thyssenkrupp appelliert, Stahlproduktion und Arbeitsplätze in Deutschland zu halten.
Weiterlesen »
thyssenkrupp-Aktie: Politikerin mischt sich bei thyssenkrupp-Beteiligung HKM einBeim geplanten Verkauf einer Duisburger Stahlfirma, an der die angeschlagene Stahltochter von thyssenkrupp beteiligt ist, pocht Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) auf klare Verhältnisse.
Weiterlesen »
thyssenkrupp Steel: Offenbar Finanzierungszusage nach positivem Gutachten - thyssenkrupp-Aktie macht Verluste wettEin positives Gutachten könnte die Situation der Stahlsparte von thyssenkrupp beruhigen.
Weiterlesen »