Die erste Etappe der Dakar 2025 stellt die Motorradfahrer mit abschnittsweisen, anspruchsvollem Terrain und komplexer Navigation vor Herausforderungen.
Auf der ersten Etappe der Dakar 2025 wartet am Samstag ein anspruchsvolles Terrain auf die Teilnehmer der Motorrad kategorie, und auch die Navigation könnte zu einer Herausforderung werden.Der Prolog am Freitag war nur ein sanfter Vorgeschmack auf das, was die Teilnehmer der 47. Dakar -Ausgabe bis zum 17. Januar auf zwölf Etappen zu erwarten haben. Die Route von Etappe 1 führt durch eine Schleife um Bisha, wo das Start-Camp aufgebaut ist.
Am ersten vollen Renntag werden die Piloten 500 km im Sattel ihrer Motorräder verbringen, davon 412 km als gezeitete Wertung. Das Terrain wird abwechslungsreich. Abgesehen von Dünen wird fast jede andere Art von Gelände zu bewältigen sein. Die Anpassungsfähigkeit der Fahrer wird auf die Probe gestellt, vor allem wenn Felsen und Steine auftauchen. Auf scharfkantigen Geröll gilt es, präzise zu fahren, um Reifenschäden möglichst zu vermeiden. Ab etwa der Hälfte der Strecke müssen die Fahrer der Navigation einer größeren Beachtung schenken, um den Weg aus dem Labyrinth der Spuren zu finden. Ein wacher Geist und starke Nerven sind gefragt. Die Startreihenfolge für Etappe 1 wurde durch den Prolog ermittelt. Die RallyGP-Piloten (es sind 21) gehen zuerst auf die Route, wobei sich die besten zehn ihren Startplatz aussuchen konnten. Der Rest nimmt in umgekehrter Reihenfolge die noch freien Plätze ein. Bereits um 5:20 Uhr Ortszeit brechen die Piloten vom Biwak auf, um 7:00 Uhr wird die erste Etappe gestartet. Ein Kompensationssystem belohnt diejenigen, die eine Etappe eröffnen müssen. Anhand der Durchfahrtszeiten an Kontrollpunkten erhalten die drei vorderen Piloten Zeitgutschriften. Der Erste erhält 1,5 sec pro Kilometer, der Zweite 1 sec und der Dritte 0,5 sec.Beim österreichischen Motorradhersteller KTM muss viel geändert werden, um das Fortbestehen der Firma sichern zu können. Dafür sind schmerzhafte Einschnitte und Hilfe von außen nötig
Dakar Motorrad Rallye Navigation Herausforderungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rallye Dakar 2025: Neuerungen und Herausforderungen in Saudi-ArabienDie 47. Rallye Dakar findet vom 3. bis 17. Januar 2025 zum sechsten Mal in Saudi-Arabien statt. Die Veranstalter haben einige Neuerungen eingeführt, darunter getrennte Strecken für Motorräder, Autos und Trucks an fünf Tagen sowie ein überarbeiteter Härtetest. Die Route umfasst fast 8.000 Kilometer, von denen rund 5.000 Kilometer gewertet werden.
Weiterlesen »
Rallye Dakar 2025: So funktioniert die 48h EtappeEine Etappe, zwei Tage und über 1000 km auf dem Motorrad – bereits am zweiten Renntag wird den Motorradpiloten bei der Rallye Dakar 2025 viel abverlangt.
Weiterlesen »
Fondssteuern 2025: Vorabpauschale 2025: Wie viel Sie für Ihre thesaurierenden Fonds & ETFs vorhalten solltenPrivatanleger, die thesaurierende Fonds halten, müssen Anfang 2025 mit folgenden Vorabpauschalen rechnen. In der Regel werden Investmenterträge erst dann versteuert, wenn sie Anleger realisieren und damit
Weiterlesen »
Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025: Die 6 Richtigen für 2025Der Artikel blickt auf die Ereignisse des Jahres 2024 zurück und zeichnet ein düsteres Bild der Weltlage, geprägt von Krisen und ungewissheit. Im Ausblick auf 2025 werden 6 Unternehmen vorgestellt, die großes Potenzial für außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen.
Weiterlesen »
Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Bots interessiert es nicht, ob sie ein Unternehmen angreifen oder eine Privatperson. 'Es wird mich schon nicht treffen' ist deshalb eine ganz schlechte Ausrede.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »