Der Schützenverein 'Grüne Gilde' zu Hagen-Grinden lässt es zum Jubiläum richtig krachen. Wie hat der Verein die Herausforderungen der letzten Jahre ...
Der Schützenverein"Grüne Gilde" zu Hagen-Grinden lässt es zum Jubiläum richtig krachen. Wie hat der Verein die Herausforderungen der letzten Jahre gemeistert und was erwartet die Besucher beim Festprogramm?Das Organisationsteam des Jubiläumsschützenfestes, zu dem unter anderem Volker Rettberg , Heinrich Fahrenholz, Helmut Stührmann, Hella Bachmann und Arend Stadtlander gehören, ist seit einigen Monaten mit der Planung beschäftigt.
2004 war ein einschneidendes Jahr für den Schützenverein. Bis dahin hatte er seine Zusammenkünfte und Feierlichkeiten stets im Gasthaus"Grüne Gilde" bei Familie Gerken abhalten können. Doch als dort der Betrieb eingestellt wurde, standen die Schützen ohne Vereinslokal da.
Seit 2022 verfügen die Schützen in Hagen-Grinden zudem nicht mehr über einen eigenen Schießstand. Denn der Verein hätte einige Tausend Euro in die Sanierung stecken müssen."Da waren wir der Meinung, das steht nicht im Verhältnis", erklärt Stührmann. Schließlich hatte das Interesse am Schießen über die Jahre merklich nachgelassen.
"Wir lassen die Puppen nochmal richtig tanzen", gibt Stührmann die Marschrichtung für den 11. und 12. Mai vor. Auch von Nachbarvereinen erwarten die Hagen-Grindener viel Besuch."Wir wollen zeigen, dass wir noch da sind", nennt Rettberg einen weiteren Ansporn des Vereins. Schließlich könne man stolz sein, den Betrieb trotz der herben Rückschläge in Form der Verluste des Vereinslokals und des Schießstandes am Leben zu erhalten.
Am Sonntag, 12. Mai, Frühschoppen im Zelt mit der Blaskapelle Möhlenmusikanten: Antreten der Vereine , Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden , anschließend Auftritt der Blaskapelle und Verpflegung mit Erbsensuppe, Grußworte der Ehrengäste mit Musik der Blaskapelle , Pokalverleihung , anschließend Kaffee und Kuchen mit Musik.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
100 Jahre Schützenverein Concordia Husen-NettelstedtDer Schützenverein Concordia Husen-Nettelstedt feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Der Verein wurde am 27. September 1924 gegründet und legte von Anfang an Wert auf Schießsport und Geselligkeit.
Weiterlesen »
50 Jahre Rallye-WM: Die 90er JahreDie japanischen Marken Toyota, Subaru und Mitsubishi dominieren, aber ein Überflieger aus Schottland zog den Fokus auf sich: Sein Name Colin McRae.
Weiterlesen »
Schützenverein Concordia Husen-Nettelstedt feiert 100. GeburtstagDer Schützenverein Concordia Husen-Nettelstedt feiert ein seltenes Jubiläum: seinen 100. Geburtstag.
Weiterlesen »
Schützenverein Warburg lehnt Satzungserweiterung zur Abgrenzung von politischen Extremisten abViele Vereine, darunter auch Schützenvereine und Bruderschaften, wenden sich gegen zunehmende extreme Tendenzen in der Gesellschaft. Doch eine Satzungserweiterung zur ausdrücklichen Abgrenzung von politischen Extremisten wurde von der Mehrheit der Mitglieder des Warburger Schützenvereins abgelehnt.
Weiterlesen »
Boeing-Chef Calhoun tritt ab – Herausforderungen für den NachfolgerDavid Calhoun, der CEO von Boeing, wird das Unternehmen Ende des Jahres verlassen und hinterlässt seinem Nachfolger die Herausforderung, den Flugzeughersteller durch eine Zeit der Schwierigkeiten zu navigieren. Dabei gilt es vor allem auch wieder Boden auf Airbus gutzumachen.
Weiterlesen »
Herausforderungen beim Bau eines globalen FamilienkonzernsIm Podcast „Nachgefragt“ sprechen die Gewinner des Corporate Finance Award über ihre prämierten Transaktionen. CVC Partner Daniel Pindur erklärt in dieser Episode, welche Herausforderungen für den Deal mit dem Industriegasekonzern Messer bewältigt werden mussten.
Weiterlesen »