Vor 37 Jahren kritzelte Herbert Schwan zwei Namen ins Gemäuer des Kölner Doms. Bei EXPRESS erzählt er die Geschichte.
Herbert Schwan zeigt die Stelle am Dom, wo er 1987 seinen Namen und den seiner damaligen Freundin einritzte.Man hat das Gefühl, es falle ihm ein wenig ein Stein vom Herzen, als Herbert Schwan , gelernter Energieelektroniker aus Langenfeld, seine Geschichte erzählt. Wobei die Geschichte eigentlich ein Geständnis ist.
Denn wer wagt es schon, sich am Gemäuer des Hohen Doms an der Hauptfassade zu verewigen – mit seinem Namen? Und den der Freundin noch dazu. Am 7. Mai 1987 war das, und das Gekritzel kann man lesen, nach 37 Jahren noch!EXPRESS traf den reumütigen Bewunderer der Kathedrale, nachdem er mit seinem Sohn Leo den Domturm bestiegen und angesichts 145 Kilo Gewicht eine Top-Leistung hingelegt hatte.
Die Sachbeschädigung, die er damals begangen hat, „ist wohl verjährt“, sagt er selbst: „Aber ich habe bis heute ein schlechtes Gewissen.“ Damals war er 17 und verliebt in eben jene Anja. Er war auf den kleinen Domvorsprung an der Stelle gestiegen und hatte seinen und Anjas Namen mit einem Schlüssel in das Jahrhunderte alte Gemäuer geritzt.Herbert Schwan wurde in Solingen geboren und wuchs in Langenfeld auf, das zwischen Köln und Düsseldorf liegt.
Schon als Teenager sei er mit seinem eigenen Vater häufig zum Kölner Dom gefahren und habe mit ihm auch erstmals den Turm bestiegen, der damals noch nicht umzäunt war, so wie er es heute aus Sicherheitsgründen ist. Am Samstag , es war ziemlich schwül, war Herbert auf dem Weg zur auf 97 Meter Höhe liegenden Aussichtsplattform „schon nach fünf Metern erstmal platt“, wie er erzählt. Dann nahm er aber alle Kraft zusammen. Jedes Mal sei es ihm eine Freude und Ehre, den Dom zu besteigen. Und sein Gekritzel werde ihm hoffentlich verziehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Attraktion am Kölner Dom wird bald eingeweihtNeben dem Hauptportal am Kölner Dom finden derzeit Bauarbeiten statt. Dort wird ein besonderer Dom aufgestellt.
Weiterlesen »
Schandfleck Kölner Dom: Fotografin mit vernichtendem UrteilDer EXPRESS.de-Lagebericht vom Domumfeld hat für Wirbel gesorgt. Jetzt meldet sich eine Hochzeitsfotografin zu Wort – und fällt ein vernichtendes Urteil.
Weiterlesen »
Schandflecken am Kölner Dom – die schlimmen BilderDer Dom ist Liebling vieler Kölnerinnen und Kölner und wohl auch deshalb unter besonderer Beobachtung. Aktuelles Urteil: Am Kölner Dom herrscht Chaos und ein trauriges Bild.
Weiterlesen »
Missbrauchsprozess gegen Erzbistum Köln überraschend verlängertKölner Dom unter grauen Wolken
Weiterlesen »
Trauerfeier von Bundesligalegende Daum: Programm im Kölner Stadion bekanntDie Trauerfeier für den verstorbenen Erfolgstrainer Christoph Daum findet am 12. September 2024 im Rhein-Energie-Stadion in Köln statt. Weggefährten, Freunde und Fans werden erwartet, um ihm die letzte Ehre zu erweisen, begleitet von Reden und musikalischen Beiträgen, darunter der Band Höhner.
Weiterlesen »
Intensivtäter in NRW: Herbert Reul nimmt Eltern in die PflichtLandesweit hat die Polizei erneut mehr Tatverdächtige ermittelt, die für mehrere Taten verantwortlich sind. Einige von ihnen haben jeweils mehr als 100 Straftaten begangen. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) sieht deren Familien gefordert.
Weiterlesen »