Herbert Grönemeyer in Bochum: Drei Stunden lang Gänsehaut

Herbert Grönemeyer Nachrichten

Herbert Grönemeyer in Bochum: Drei Stunden lang Gänsehaut
BochumKonzertLied
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 15 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 81%
  • Publisher: 75%

Grönemeyer feiert den 40. Geburtstag seines Albums „4630 Bochum“ mit vier Konzerten in seiner alten Heimat. Beim ersten spielte der 68-Jährige sogar die „Schrottlieder“ der Platte. Und manchmal vergaß er den Text.

Grönemeyer feiert den 40. Geburtstag seines Albums „4630 Bochum “ mit vier Konzert en in seiner alten Heimat. Beim ersten spielte der 68-Jährige sogar die „ Schrottlieder “ der Platte. Und manchmal vergaß er den Text.zum zweiten Mal „ Bochum “ singt. Wobei er genau genommen nur den Vers „Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt“ in die Nacht ruft, den Rest erledigt das Publikum.

Nach etwa einer Stunde zeigen die drei mächtigen LED-Wände hinter der Bühne eine Industrielandschaft. Der legendäre Schriftzug „4630 Bochum“ leuchtet auf. Das 3,4 Millionen Mal verkaufte Album ist der Grund, warum fast jeder, der älter ist als 50, die alte Postleitzahl von Bochum kennt, obwohl man vielleicht nie einen Brief dahin geschickt hat. Sie ist der PIN-Code, mit dem Grönemeyer die Herzen der Versammelten entsperrt.

Und natürlich hört er nun nicht einfach auf. Grönemeyer-Konzerte bestehen zu einem Drittel aus Zugaben. Dieses Nicht-Weggehen-Wollen ist ein Zeichen des Wohlbefindens, der Geborgenheit. Man teilt einfach zu viele Erlebnisse miteinander, man geht schon so lange gemeinsam durchs Leben: Weißt du noch? Erinnerst Du Dich? Mit solchen Sätzen versichert man sich einander, und in diesem Konzert kommen sie in Form von Liedern daher.

Es gibt drei Grönemeyers: neben dem Einmischer auch den Partymacher und Schwärmer. Und der Schwärmer sorgt für besonders schöne Momente. Am besten ist er, wenn er eine Person direkt ansingt, mit Vollkontakt ins „Du“ geht und die Zunge nicht mehr zügelt. Dann gibt es diese legendären windschiefen Bilder, die den zum sprachlichen Überschwang neigenden Alltagseuphoriker Grönemeyer so wahrhaftig erscheinen lassen.

Kurz vor Schluss also noch einmal „Bochum“. Als er vor langer Zeit hier aufgetreten sei, habe man sein Konzert als Skandal bezeichnet, obwohl er gut drauf gewesen sei, erzählt er. Der Vorwurf lautete: Er habe nur einmal „Bochum“ gespielt. Geht natürlich nicht, da war Schicht im Schacht. Und heute? Singen die Leute sein Lied, und er steht da und ist gerührt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Bochum Konzert Lied 4630 Albums Glück Konzerten Geburtstag Album Schrottlieder Sekundenglück Steigerlied

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herbert Grönemeyer: Gelsenkirchen hat Taylor, Bochum hat HerbertHerbert Grönemeyer: Gelsenkirchen hat Taylor, Bochum hat HerbertHerbert Grönemeyer spielt sein erstes von vier Konzerten in seiner Heimatstadt Bochum und schafft das, was nur wenige können: Zusammenhalt.
Weiterlesen »

Herbert Grönemeyer in Bochum: So war das erste KonzertHerbert Grönemeyer in Bochum: So war das erste KonzertGrönemeyer feiert den 40. Geburtstag seines Albums „4630 Bochum“ mit vier Konzerten in seiner alten Heimat. Beim ersten spielte der 68-Jährige sogar die „Schrottlieder“ der Platte. Und manchmal vergaß er den Text. Dennoch waren es drei Stunden lang pures Glück.
Weiterlesen »

Seitenhieb gegen BVB: Herbert Grönemeyer macht Bochum für Relegation heißSeitenhieb gegen BVB: Herbert Grönemeyer macht Bochum für Relegation heiß„Wer wohnt schon in Düsseldooooorf?” – Grönemeyer macht Bochum heiß!
Weiterlesen »

Grönemeyer, eine Schule, eine Stadt: Herbert, Bochum und ichGrönemeyer, eine Schule, eine Stadt: Herbert, Bochum und ichHerbert Grönemeyer feiert das 40-jährige Jubiläum seines Albums „4630 Bochum“. Unser Autor hätte als Schüler fast dazu getanzt. Doch es kam anders.
Weiterlesen »

Herbert Grönemeyer im Interview: Zeit, dass sich was dreht, Herbert?Herbert Grönemeyer im Interview: Zeit, dass sich was dreht, Herbert?Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Herbert Grönemeyer: Ein Fest für die FansHerbert Grönemeyer: Ein Fest für die FansHerbert Grönemeyer am Donnerstag beim Auftakt der Tournee 40 Jahre „4630 Bochum“ in Dresden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:17:14