Bürgermeister Lange gibt mit NDW-Klängen den Startschuss und zeichnet einen Fußball-Fan, der sich besonders für Kinder und gehandicapte Menschen einsetzt, aus.
Bad Lippspringe . Noch bevor die NDW-Stars wie Markus, UKW oder Geier Sturzflug die Besucher des Stadtfest es am Freitagabend mit auf eine musikalische Reise in die 80er-Jahre nahmen, tat das schon Bürgermeister Ulrich Lange am Nachmittag im Kongresshaus. Er begrüßte viele geladene Gäste mit Huberts Kahs Kulthit „Sternenhimmel“ beim traditionellen Rinderwurstessen. „Einen symbolträchtigeren Startschuss kann man sich für unser Stadtfest kaum vorstellen.
„Eines wird gerade auch bei diesem Beispiel mehr als deutlich: Nur mit einer Wirtschaftsförderung im besten Sinne des Wortes werden wir auch in Zukunft den Standard bei unseren freiwilligen Leistungen halten können“, sagte Lange. Und er präsentierte zusammen mit Vertretern der Schulen die neue Homepage.
Stadtfest Kirmesmeile Geier Sturzflug Ulrich Lange Bad Lippspringe Label_M 80 Label_Foto Label_Familie/Freizeit Label_Inspiriere Mich Label_Unterhalte Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Familie_Bildung_Freizeit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Lenkeab
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trauriger Jahrestag: Scarlett S. aus Bad Lippspringe seit vier Jahren vermisstDer Vater der jungen Frau aus Bad Lippspringe kämpft weiter darum, das Schicksal seiner Tochter zu klären. Die Hoffnung will Ralf S. einfach nicht aufgeben.
Weiterlesen »
Vermisste Scarlett S. aus Bad Lippspringe: Die Chronologie einer jahrelangen SucheTrotz intensiver Suchen, vielen Hinweisen, Zeugenbefragungen und Fernsehberichten fehlt weiter jede Spur. Eine Chronologie der Ereignisse. Mit Podcast.
Weiterlesen »
US-Investor zieht es nach Bad LippspringeAuf dem Grundstück des früheren Möbelherstellers Stammschröer im Gewerbegebiet Am Vorderflöß soll etwas Neues entstehen. Das sind die Hintergründe.
Weiterlesen »
Kaiser-Karls-Trinkhalle in Bad Lippspringe ist ein SanierungsfallDie 1925/26 erbaute Kaiser-Karls-Trinkhalle ist bis heute ein Wahrzeichen der Badestadt und beliebtes Fotomotiv. Doch der schöne Schein trügt.
Weiterlesen »
Schmachvolle Niederlage gegen BV Bad Lippspringe – saftige Niederlage für SV HöxterDie Weserkampfbahn in Höxter wurde an diesem 7. Spieltag zum Schauplatz einer schmerzhaften Niederlage für den SV Höxter.
Weiterlesen »
Künstlerin zeigt in Bad Lippspringe Gesichter der KlimakriseMit großformatigen Porträts von Menschen aus fünf Kontinenten will eine Fotografin aufrütteln. Der Lippspringer Kulturfonds hat mit ihren Werken Besonderes vor.
Weiterlesen »