Auf der Artur-Ladebeck-Straße passierte dem Fahrer ein größeres Missgeschick. Die Folge waren Probleme bei der Stadtbahn und im Straßenverkehr.
Bielefeld. Kurioser Unfall am Freitagnachmittag, 22. März, in Bielefeld: Weil ein 34-jähriger Ford-Fahrer aus Herford versucht hatte, einem Rettungswagen, der sich von hinten mit Blaulicht und Martinshorn näherte, Platz zu machen und nach links auszuweichen, kam es zu größeren Problemen im Stadtbahn- und Straßenverkehr.
Zu tief liegt das Gleisbett, zu hoch war die Barriere zurück zur Fahrbahn. Ein Abschleppdienst musste gerufen werden, der das Fahrzeug gegen 15.35 Uhr dann in die Luft heben und aufladen konnte. Seit 15.45 Uhr ist die Unfallstelle freigegeben Das Fahrzeug blieb dabei zum Glück unbeschädigt, auch der Fahrer blieb unverletzt. Insbesondere für den Stadtbahnverkehr bedeutete das Ausweichmanöver allerdings 30 Minuten spürbare Einschränkungen im Verlauf der Linie 1.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autofahrer will Bielefelder Rettungswagen ausweichen und landet im GleisbettAuf der Artur-Ladebeck-Straße passierte dem Fahrer ein größeres Missgeschick. Die Folge waren Probleme bei der Stadtbahn und im Straßenverkehr.
Weiterlesen »
Autofahrer will in Bielefeld Rettungswagen ausweichen und landet im GleisbettBielefeld. Kurioser Unfall am Freitagnachmittag in Bielefeld: Weil ein 34-jähriger Opel-Fahrer aus Herford versucht hatte, dem Rettungswagen, der sich von hinten mit Blaulicht und Martinshorn näherte, auszuweichen...
Weiterlesen »
Stiftung Ahlers Pro Arte zieht ans Herforder Marta-MuseumDie Stiftung zieht in die frühere Villa Kohlhase auf dem Marta-Areal. Beide Seiten erhoffen sich Synergien und Strahlkraft über Herford hinaus.
Weiterlesen »
Der Herforder EV verpflichtet einen neuen TorhüterJakub Urbisch wechselt zu den Ice Dragons. Es ist der erste Neuzugang für die kommende Saison.
Weiterlesen »
Herforder Politik beschließt das Aus für das OWL-ForumDas Herforder Projekt sollte mit fast 65 Millionen Euro von Bund und Land gefördert werden. Keine Lösung hat der Stadtrat fürs Theater und die Philharmonie.
Weiterlesen »
Nach Aus für OWL-Forum: Was jetzt die Optionen für die Herforder Kultur sindNach jahrelanger Diskussion in der Stadt sei die Ratsentscheidung gegen die weitere Planung fürs OWL-Forum am Güterbahnhof eine Zäsur, sagt Herfords Kulturchef.
Weiterlesen »