Die Landesgartenschau-Auktion wird ein voller Erfolg. Ein Geheimnis will der Bürgermeister nicht verraten.
Höxter. Die zweitägige Versteigerung von Landesgartenschau-Devotionalien war aus Sicht der Organisatoren ein voller Erfolg. Viele angebotene Stücke, vom Klappstuhl über Schilder bis hin zu Möbelstücken und Blumentöpfen, wurden deutlich über dem Startgebot ersteigert. Das Geld floß in die Kassen der LGS-Gesellschaft, die die Dinge zuvor auch angeschafft hatte. Wie viel Geld genau bei der Versteigerung zusammenkam, wurde nicht mitgeteilt.
Die wurde zugunsten des Frauen- und Kinderschutzhauses im Kreis Höxter versteigert. Sie war einem Unternehmen aus Lippe 5.137,95 Euro wert, wovon nach Abzug der Kosten 4,137,95 Euro an das Frauenhaus gehen. Die Firma wollte nicht genannt werden – es gehe um die gute Sache. Und da war noch das Stück, das Auktionator Daniel Hartmann selbst ersteigern wollte, wie er im Vorfeld der „NW“ verriet. Dafür hatte er einen Mittelsmann mitbieten lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistik: Im Kreis Höxter verdienen die Menschen landesweit das wenigste GeldDer Abstand zu Kreisen in OWL wächst seit Jahrzehnten immer weiter an. Selbst innerhalb Höxters ist die Differenz groß. Warum der Lohn dennoch zum Leben reicht.
Weiterlesen »
Verzögerungen bei Großprojekten des Kreises Höxter in BrakelBeim Bau des Bildungscampus ist es laut Verwaltung zu Verzögerungen in 'einzelen Gewerken' gekommen. Die Eröffnung der Rettungswache ist im Dezember geplant.
Weiterlesen »
Britisches Ministerium: 150'000 Russen getötet oder schwerstverletztBeziehe man auch Verletzte ein, die genesen seien und aufs Schlachtfeld zurückkehren sollten, liege die Gesamtzahl etwa bei 240'000 bis 290'000, schrieben die Briten.London - Im Angriffskrieg gegen die
Weiterlesen »
Gefahr für über 14 000 Beschäftigte – IG Metall erhebt Vorwürfe gegen HabeckDer saarländischen Stahlindustrie läuft die Zeit davon. Die Förderbescheide zum Umbau der Produktion in Dillingen und Völklingen hin zu C02-freiem Stahl fehlen immer noch. Ein Stahl-Aktionstag soll nun den Druck erhöhen – nachdem Robert Habeck laut Betriebsrat seit Monaten Briefe ignoriert.
Weiterlesen »
Gassner beim WM-Heimspiel ohne GlückJuho Hänninen und Hermann Gassner wurden im Fabia S2000 des Red Bull Skoda-Teams von Defekten und Fehlern gestoppt.
Weiterlesen »
Angriff von Jugendgruppe: 60-Jähriger in Bornstedt am Kopf verletztOffenbar grundlos attackierte eine Gruppe Jugendlicher einen Mann am Freitagabend in der Georg-Hermann-Allee. Der 60-Jährige musste ins Krankenhaus.
Weiterlesen »