Das deutsch-indische Hero-Team tritt mit Ross Branch und Nacho Cornejo bei der Rallye Dakar 2025 in Saudi-Arabien an. Branch, der aktuelle Rallye-Raid-Weltmeister, ist bereits im Spitzenfeld zu finden. Cornejo konnte mit Platz 3 auf der sechsten Etappe überzeugen.
Neben den gigantischen Teams von Honda und KTM gilt das deutsch-indische Hero-Team als kleiner Fisch bei der Rallye Dakar 2025 in Saudi-Arabien. Mit Ross Branch und Nacho Cornejo sind aber noch zwei Top-Jungs im Rennen. Ross Branch ist bereits seit Beginn der 47. Ausgabe der Dakar-Rallye im Spitzenfeld zu finden.
Der schnelle Pilot aus Botswana ist als aktueller Rallye-Raid-Weltmeister in die härteste Rallye der Welt in Saudi-Arabien gestartet und steht nach der fünften Etappe am Donnerstag mit Der Hero-Pilot trumpft mit seiner Konstanz auf und zählt vor dem Ruhetag am Freitag zu den Anwärtern auf den Gesamtsieg. «Die Etappe war gut, ich war stark unterwegs und hatte einen guten Rhythmus, aber 100 Kilometer vor dem Ziel blieb etwas in meinem Hinterrad stecken», erklärte Branch. «Ich musste anhalten und es herausholen. Wir sind glücklich, dass wir in einem Stück zum Ruhetag gekommen sind und bereit für die zweite Woche.» Das Hero-Team, hinter dem die Firma Speedrbrain aus Rosenheim steckt, begann die diesjährige Rallye mit einem Fahrer-Trio. Neben Branch gingen am vergangenen Freitag Sebastian Bühler und der von Honda kommende Nacho Cornejo auf dem Bike des indischen Motorradgiganten an den Start.Nach Platz 36 im Prolog, konnte der Chilene die Ränge 9, 13 und nochmal 13 auf den einzelenen Tagesetappen erzielen. Am Mittwoch gelang dem achtfachen Dakar-Tagessieger der dritte Platz und«Es war eine lange Etappe mit viel Navigation aber zeitweise auch einigen Steinen auf dem Weg. Ich bin als dritter losgefahren und nach dem Tankstopp waren wir in einer Vierergruppe mit Daniel Sanders, Tosha Schareina und Adrien Van Beveren», berichtete der 30-Jährige. «Ab diesem Moment war es beinahe wie ein Motocross-Rennen. Jeder Fahrer hat den anderen überholt, auf der Suche nach dem richtigen Weg», betonte Cornejo, der insgesamt auf Position 9 liegt. «Das hat Spaß gemacht. Ich bin froh, dass sich alle bei der Navigation abgewechselt haben, vor einigen Jahren, hat es das nicht gegeben.» Sein bestes Dakar-Ergebnis erzielte Nacho übrigens im Jahr 2020, als er Gesamtrang 4 (auf Honda) erreichte.
RALLYE DAKAR HERO-TEAM ROSS BRANCH NACHO CORNEJO MOTORRADERACING
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tänak gewinnt Rallye Estland und bereitet sich auf das Wiederaufleben der Rallye-WM vorOtt Tänak siegte bei der Rallye Estland und gewann die Generalprobe für das Wiederaufleben der Rallye-Weltmeisterschaft. Der finnische Fahrer Kalle Rovanperä belegte den zweiten Platz, gefolgt von Sébastien Ogier, dem derzeitigen WM-Führenden.
Weiterlesen »
AvD-Sachsen-Rallye auf September verschoben, ADAC Rallye Stemweder Berg auf 2021Die AvD-Sachsen-Rallye findet vom 3. bis 5. September statt. Die 50. Ausgabe der ADAC Rallye Stemweder Berg wird auf 2021 verschoben. Die ADAC Saarland-Pfalz-Rallye prüft die Durchführung im August. Die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) und das ADAC Rallye Masters passen ihren Kalender an.
Weiterlesen »
Rallye Azoren und Fafe bleiben im Herbst im ERC-KalenderDie Rallye Azoren und Fafe sind weiterhin Teil des überarbeiteten Kalenders der Rallye-Europameisterschaft (ERC).
Weiterlesen »
Härteste Rallye der Welt: Alle Dakar-Sieger seit 1979Seit 1979 findet die Rallye Dakar statt und sie schrieb in jedem Jahr auf ihre Weise Geschichte. Große Erfolge, dramatische Ereignisse und eine fantastische Szenerie ziehen Teilnehmer und Beobachter in ihren Bann.
Weiterlesen »
Rallye Dakar 2022: Alle Routen, alle EtappensiegerDie 44. Ausgabe der härtesten Rallye war spannend bis zum Schluss und sorgte für atemberaubende Bilder. Verdienter Sieger der Dakar 2022 ist Sam Sunderland (GASGAS), der aber nur einer von acht Etappensieger ist.
Weiterlesen »
Rallye Dakar 2025: So funktioniert die 48h EtappeEine Etappe, zwei Tage und über 1000 km auf dem Motorrad – bereits am zweiten Renntag wird den Motorradpiloten bei der Rallye Dakar 2025 viel abverlangt.
Weiterlesen »