Heroin auf den Seychellen: Das Drogenparadies

Ausland Nachrichten

Heroin auf den Seychellen: Das Drogenparadies
Globale GesellschaftSeychellenDrogen
  • 📰 SPIEGEL_Top
  • ⏱ Reading Time:
  • 107 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 51%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Michael Lacrosse* gießt seine Schildkröten. Mit einem Wasserschlauch spritzt er sie ab, die riesigen Tiere genießen es sichtlich. Er zeigt auf sein Lieblingsexemplar: »Die ist genauso alt wie ich: 29. Wir sind zusammen aufgewachsen.« Doch während die Schildkröte in ihrem Gehege ein geregeltes Leben führte, verfiel Lacrosse dem Heroin. Und verlor seine Pilotenlizenz.

In der Armee fing Lacrosse an zu trinken, »mehr als es gesund war, aber das haben alle gemacht«. Meist war bei den abendlichen Partys auch anderer Stoff dabei, vor allem Heroin war allgegenwärtig. Irgendwann probierte er es aus, »aus Gruppendruck und Neugier«. Es folgten schnell Entzugserscheinungen, der nächste Konsum, und nach kurzer Zeit war Lacrosse ein Junkie.

Dazu kommt ein weiteres Problem: Auf einer Inselgruppe, wo jeder jeden kennt, sind die Drogendealer auch immer die Freunde oder Verwandten derer, die gegen sie vorgehen sollen. »Regelmäßig erwischen wir Mitarbeiter der Sicherheitsbehörden, die mit den Dealern unter eine Decke stecken«, sagt Radegonde. Auch seine eigenen Leute. Es ist ein offenes Geheimnis auf den Seychellen, dass nach Beschlagnahmungen ein Großteil der Ware wieder auf dem Markt landet.

Das einst stabile soziale Geflecht der Inseln erodiert: Die Jungen ziehen ins Ausland, die traditionelle Großfamilie zerbröselt, mit Covid verloren zudem viele Angestellte im Tourismussektor ihre Jobs. Inzwischen hat sich die Wirtschaft allerdings erholt. Die Seychellen gelten als einziges Hocheinkommensland Afrikas. Die Regierung baut grüne Wohnanlagen, um die sozialen Brennpunkte zu entschärfen. Doch die Drogen haben sich festgesetzt.

Mit dieser Antwort will sich Ravinia Jean, 67, nicht zufriedengeben. Sie hat alle angeschrieben im Laufe der Jahre: mehrere Präsidenten, Minister, Behördenchefs. »Die Leute halten mich inzwischen für verrückt und besessen, aber ich gebe nicht auf«, sagt sie. Aus dem Wandschrank holt sie einen Karton, darin der gesammelte Briefverkehr. Sogar ihr Stück Land hat die Mutter der Regierung angeboten für eine Entzugsklinik, vergebens.

Michael Lacrosse, der Pilot, ist inzwischen mehrmals nach Südafrika gereist, in verschiedene Entzugskliniken. Seine Versuche von der Droge wegzukommen, haben ein kleines Vermögen gekostet. Erst vor ein paar Wochen ist er vom letzten Trip zurückgekehrt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPIEGEL_Top /  🏆 98. in DE

Globale Gesellschaft Seychellen Drogen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Leben von Britney Spears soll verfilmt werden – das ist über das Biopic bereits bekanntDas Leben von Britney Spears soll verfilmt werden – das ist über das Biopic bereits bekanntNachdem im vergangenen Jahr die Autobiografie 'The Woman in Me' von Britney Spears erschienen ist, wurde nun ein Biopic offiziell angekündigt.
Weiterlesen »

„Das Prinzenbad ist das einzige, das ich in West-Berlin ertrage“„Das Prinzenbad ist das einzige, das ich in West-Berlin ertrage“Unser Kolumnist hat Ferien und verbringt seine Tage im Prinzenbad. Er versteht nicht, warum der Bürgermeister hier Pass-Kontrollen eingeführt hat.
Weiterlesen »

Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »

Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »

Das iPhone 17 Pro bekommt wohl ein praktisches Kameraupgrade, auf das sich das Warten wirklich lohntDas iPhone 17 Pro bekommt wohl ein praktisches Kameraupgrade, auf das sich das Warten wirklich lohntDas iPhone 16 Pro überspringen? Das Warten kann sich durchaus für euch lohnen, wenn euch die Kamera wichtig ist.
Weiterlesen »

Neue Details zu 'Das Kanu des Manitu': Das ist bisher über das Sequel bekanntNeue Details zu 'Das Kanu des Manitu': Das ist bisher über das Sequel bekanntDer legendäre Kino-Erfolg 'Der Schuh des Manitu' wird mit 'Das Kanu des Manitu' fortgesetzt. Alles bisher Bekannte zum Kultfilm-Sequel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:07:20