Rund ein Fünftel der Bevölkerung in Deutschland ist weiterhin von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann moniert, dass ein Großteil der Bürgergeld-Ausgaben an Ausländer in Deutschland geht. − F.: Balk, dpa
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann übt scharfe Kritik an den deutlich gestiegenen Bürgergeld-Kosten. „Die Kosten für das Bürgergeld haben nach den Angaben der Bundesregierung neue Rekordstände erreicht. Das ist ein absurder Irrweg“, sagte er der Mediengruppe Bayern. Der besondere Grund für Herrmanns Wut: Die Ausgaben von fast 50 Milliarden Euro seien im Jahr 2023 zu 47 Prozent an Ausländer in Deutschland gegangen – obwohl diese nur 15 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachten.„Das Bürgergeld wird zur Willkommenskultur für arbeitslose Ausländer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Dürfen Eltern, die Bürgergeld beziehen, zusätzliche Elterngeld beziehen? Müssen sie einen Teil abgeben? Alle Antworten im Überblick.
Weiterlesen »
Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Dürfen Eltern, die Bürgergeld beziehen, zusätzliche Elterngeld beziehen? Müssen sie einen Teil abgeben? Alle Antworten im Überblick.
Weiterlesen »
'Nicht mehr lange vermittelbar': CSU: Kein Bürgergeld mehr für ukrainische WehrpflichtigeViele Ukrainer fürchten sich davor, in den Krieg gegen die russischen Invasoren ziehen zu müssen und fliehen aus dem Land. Der bayerische Innenminister will sie zur Rückkehr bewegen und das Bürgergeld streichen. Eine Forderung, die nicht alle so vehement teilen.
Weiterlesen »
CSU-Generalsekretär: „Bürgergeld braucht keine Reförmchen“Verhindert das Anfang vergangenen Jahres eingeführte Bürgergeld die Arbeitsaufnahme oder wird Schwarzarbeit nebenbei nicht ausreichend sanktioniert? Die Debatte darüber ist neu entbrannt.
Weiterlesen »
CSU-Generalsekretär: „Bürgergeld braucht keine Reförmchen“Verhindert das Anfang vergangenen Jahres eingeführte Bürgergeld die Arbeitsaufnahme oder wird Schwarzarbeit nebenbei nicht ausreichend sanktioniert? Die Debatte darüber ist neu entbrannt.
Weiterlesen »
Soziales: CSU-Generalsekretär: 'Bürgergeld braucht keine Reförmchen'Berlin - CSU-Generalsekretär Martin Huber hat die Ampel aufgefordert, aus dem Anfang vergangenen Jahres eingeführten Bürgergeld auszusteigen. «Das
Weiterlesen »