Hersteller bezieht Stellung: Produktion explodierter Walkie-Talkies wohl 2014 eingestellt

Politik Nachrichten

Hersteller bezieht Stellung: Produktion explodierter Walkie-Talkies wohl 2014 eingestellt
HisbollahIsraelLibanon
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 89%

Nachdem in einer zweiten Explosionswelle im Libanon die Walkie-Talkies von Hisbollah-Mitgliedern Feuer fangen, meldet sich der Hersteller der Funkgeräte zu Wort. Die Produktion der Geräte sei vor zehn Jahren eingestellt worden, heißt es von der japanischen Firma. Ein illegaler Nachbau sei nicht auszuschließen.

Nachdem in einer zweiten Explosionswelle im Libanon die Walkie-Talkies von Hisbollah -Mitgliedern Feuer fangen, meldet sich der Hersteller der Funkgeräte zu Wort. Die Produktion der Geräte sei vor zehn Jahren eingestellt worden, heißt es von der japanischen Firma. Ein illegaler Nachbau sei nicht auszuschließen.

Die mutmaßlich im Libanon explodierten Funksprechgeräte werden nach Angaben des japanischen Herstellers bereits seit zehn Jahren nicht mehr produziert. "Das IC-V82 ist ein Handfunkgerät, das von 2004 bis Oktober 2014 gebaut und exportiert wurde, unter anderem in den Nahen Osten", erklärte das Unternehmen Icom. "Die Produktion wurde vor etwa zehn Jahren eingestellt und von unserem Unternehmen nicht mehr ausgeliefert.

Medienberichten zufolge trugen die am Mittwoch explodierten Funksprechgeräte das Icom-Logo. Das japanische Unternehmen erklärte zunächst am heutigen Donnerstagmorgen: "In weltweiten Medien gibt es Berichte, dass Walkie-Talkies mit dem Icom-Logo im Libanon explodiert sind." Die Angaben würden entsprechend untersucht.

Später dann veröffentlichte das Unternehmen eine längere Stellungnahme, in welcher verkündet wurde, dass die Geräte seit zehn Jahren nicht mehr produziert werden. "Die Produktion der Batterien, die zum Betrieb des Hauptgerätes notwendig sind, wurde ebenfalls eingestellt", hieß es weiter. Icom wies zudem darauf hin, dass es keine Hologramm-Siegel oder ähnliche Schutzmaßnahmen gegen Produktfälschung an den Geräten angebracht habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Hisbollah Israel Libanon Todesfälle Japan Gazastreifen Israel-Krieg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hersteller: Mutmaßlich explodierte Walkie-Talkies seit Jahren nicht mehr produziertHersteller: Mutmaßlich explodierte Walkie-Talkies seit Jahren nicht mehr produziertDie mutmaßlich im Libanon explodierten Funksprechgeräte werden nach Angaben des japanischen Herstellers seit zehn Jahren nicht mehr produziert. 'Das IC-V8...
Weiterlesen »

Zweite Welle schockt Libanon: Jetzt explodieren die Walkie-Talkies der HisbollahZweite Welle schockt Libanon: Jetzt explodieren die Walkie-Talkies der HisbollahErneut sind im Libanon Explosionen zu hören! Am Stadtrand von Beirut seien mehrere Walkie-Talkies explodiert.
Weiterlesen »

Erneute Detonationen im Libanon – Walkie-Talkies explodierenErneute Detonationen im Libanon – Walkie-Talkies explodierenSoldaten der libanesischen Armee sichern die Zufahrt eines Krankenwagens zum Gelände des Krankenhauses der American University.
Weiterlesen »

Diesmal Walkie-Talkies betroffen: Weitere Hisbollah-Geräte explodieren im LibanonDiesmal Walkie-Talkies betroffen: Weitere Hisbollah-Geräte explodieren im LibanonIm Libanon explodieren erneut Kommunikationsgeräte von Hisbollah-Mitgliedern. Augenzeugen berichten, dass es sich um Kommunikationsgeräte wie Walkie-Talkies handelt. Ein Augenzeuge berichtet, die Explosion habe in der Nähe einer von der Hisbollah organisierten Trauerfeier stattgefunden.
Weiterlesen »

Nun auch Walkie-Talkies: Erneut Funkgerät-Explosionen im LibanonNun auch Walkie-Talkies: Erneut Funkgerät-Explosionen im LibanonIm Libanon sind erneut funkgesteuerte Geräte von Mitgliedern der Hisbollah explodiert. Betroffen waren vor allem deren Hochburgen, etwa ein südlicher Vorort der Hauptstadt Beirut. Doch diesmal detonierten - anders als gestern - nicht nur Pager.
Weiterlesen »

Diesmal Walkie-Talkies betroffen: Weitere Hisbollah-Geräte explodieren im LibanonDiesmal Walkie-Talkies betroffen: Weitere Hisbollah-Geräte explodieren im LibanonIm Libanon explodieren erneut Kommunikationsgeräte von Hisbollah-Mitgliedern. Augenzeugen berichten, dass es sich um Kommunikationsgeräte wie Walkie-Talkies handelt. Inzwischen ist klar: Mehr als 300 Menschen sind verletzt worden, neun sterben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:19:21