Hersteller des legendären Bräters: Römertopf ist insolvent

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hersteller des legendären Bräters: Römertopf ist insolvent
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Wie Tempo und Tesa ist Römertopf zum Begriff für eine ganze Produktgattung geworden. Nun ist das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz pleite – und beendet wohl die Produktion.

Foto: Katharina Hild / imagebroker / IMAGO

Haben Sie einen Tonbräter im Küchenschrank? Nein? Aber vielleicht einen Römertopf? Sehen Sie. Mehr als 50 Millionen Mal hat er sich seit den Siebzigerjahren verkauft, doch nun ist das bald vorbei: Der Hersteller des bekannten Gefäßes zum Garen von Speisen im Backofen ist zahlungsunfähig.

Das Unternehmen habe nach sehr guten Entwicklungen in den Jahren 2017 bis 2021 seit Russlands Angriff auf die Ukraine einen starken Umsatzrückgang verzeichnet, sagte Geschäftsführer Frank Gentejohann der »Wirtschaftswoche«. Hinzu kämen Kostenexplosionen bei Energie, Rohstoffen, Löhnen und Produktionsmitteln. Die Produktion in Deutschland werde wohl schließen, die 44 Mitarbeiter in Ransbach seien noch für drei Monate beschäftigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Römertopf-Hersteller meldet Insolvenz anRömertopf-Hersteller meldet Insolvenz anEr ist praktisch, sieht recht schick aus und sorgt für schmackhafte Gerichte: Der Römertopf ist eigentlich ein solides und beliebtes Produkt. Doch trotz aller Popularität muss der Hersteller Konkurs anmelden. Grund sind die Folgen des Ukraine-Kriegs.
Weiterlesen »

Römertopf ist insolventTupperware in der Krise, die Weckgläser kurz vor dem Aus: Nun hat es das Keramikunternehmen Römertopf erwischt.
Weiterlesen »

Arbeiten trotz Hitze: So bleibst Du produktivArbeiten trotz Hitze: So bleibst Du produktivStress bei der Arbeit und dann noch diese Hitze. Wie du trotz 30 Grad produktiv bleibst und dein Körper nicht schlapp machst, erfährst du in der neuen 'Dreimal besser” Folge. Eine Umweltmedizinerin erklärt, wie wir die Hitze besser aushalten. Leider sieht das Arbeitsrecht kein Hitzefrei vor, sondern regelt nur, ab wann Arbeitgeber Maßnahmen ergreifen müssen. Host Birgit Frank stellt technische Gadgets vor, die dabei helfen können, cool durch den Arbeitstag zu kommen. Und Du erfährst, wie das optimale Büro aussehen muss, damit es lange kühl bleibt. Dreimal besser ist ein Podcast von BR24. Wenn Ihr Themenvorschläge, Lob oder Kritik für uns habt, schreibt uns an dreimalbesserbr.de. Wir wollen wissen, wie Du unseren Podcast findest. Für ein Usertesting suchen wir daher Freiwillige. Meldet euch dafür kurz bei dreimalbesserbr.de *** Die Links zur Folge *** Hier geht's zu unseren ersten Hitze-Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/dreimal-besser/hitze-wie-wir-unser-leben-anpassen-koennen/br24/10674717/ *** Hier geht's zu einem Gutachten wie man Gesundheit und Klimaschutz miteinander verbinden kann: https://www.wbgu.de/de/publikationen/publikation/gesundleben *** Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat hier Empfehlungen fürs Arbeiten an heißen Tagen zusammengestellt: https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Praxis-kompakt/F14.html *** Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat ebenfalls eine Seite mit Informationen für besonders heiße Tage: https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitzeschutz/empfehlungen-bei-hitze/ *** Hier geht's zur Studie der internationalen Arbeitsorganisation (ILO), die ausgerechnet hat wie viel Arbeitszeit wegen Hitzewellen verloren geht: https://www.ilo.org/wcmsp5/groups/public/---dgreports/---dcomm/---publ/documents/publication/wcms_711919.pdf *** Hier geht's zum Institut für Hygrothermik: https://www.ibp.fraunhofer.de/de/kompetenzen/hygrothermik.html *** Mehr Infos über die Arbeit von Dr. Claudia Traidl-Hoffm
Weiterlesen »

Hintergrund - Wie Billigflieger nach Corona neue Passagierrekorde anstrebenHintergrund - Wie Billigflieger nach Corona neue Passagierrekorde anstrebenDie Pandemie haben die gro\u00dfen Billigflieger bereits hinter sich gelassen. Doch wie schnell geht das Wachstum weiter? Ryanair hat f\u00fcr die kommenden drei Jahre extrem anspruchsvolle Ziele \u2013 doch Wizz Air will sogar noch mehr.
Weiterlesen »

Fall Lindemann: Kayla Shyx überrascht mit Erklärung, wie es ihr gehtFall Lindemann: Kayla Shyx überrascht mit Erklärung, wie es ihr gehtKaylaShyx teilte nun auf Instagram ein weiteres Update zum Lindemann-Fall mit.
Weiterlesen »

Neuer Pixarfilm „Elemental“: Zwei wie Feuer und WasserNeuer Pixarfilm „Elemental“: Zwei wie Feuer und WasserAbenteuer in einer segregierten Stadt: Der Pixar-Animationsfilm „Elemental“ lässt die vier Elemente aktuelle Fragen wie Gender und Migration angehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:25:01