Hertha BSC schließt Abstiegssaison mit fast 100 Millionen Euro Verlust ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hertha BSC schließt Abstiegssaison mit fast 100 Millionen Euro Verlust ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rbb24
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 71%

Hertha hat für die Saison 2022/23 eine Finanzbilanz präsentiert, die sich erschreckend liest. Die Verluste liegen im fast dreistelligen Millionenbereich. Die Schulden sind deutlich angewachsen. Die aktuelle Entwicklung stimmt den Verein aber positiv.

schreibt weiter hohe Verluste. Das gab der Geschäftsführer Thomas Herrich am Sonntagnachmittag auf der Mitgliederversammlung des Vereins bekannt. In der Abstiegssaison 2022/23 hat die Hertha BSC GmbH & Co KGaA, also die Profifußball-Abteilung, demnach einen Verlust von 99,1 Millionen Euro erwirtschaftet. Das sind rund 20 Millionen mehr als im Vorjahr.

In Messehalle 21 läuft die Hertha-Mitgliederversammlung. Noch vor dem Beginn gab es Aufregung: Aufsichtsratschef Klaus Brüggemann trat zurück. Die finanziellen Verluste sind erneut immens. Marius Gersbeck bekommt großen Applaus. Wir sind live für Sie dabei.In einer Medienrunde im Vorfeld der Mitgliederversammlung nannte Herrich verschiedene Gründe für die schlechte Bilanz. Zum einen habe man die Personalkosten nicht nennenswert senken können.

Zu diesen Sanierungsmaßnahmen des Klubs gehörte etwa der Verkauf zahlreicher Spieler. Rund 25 Millionen Euro habe man damit bereits in diesem Sommer eingenommen. Das ist etwas mehr als in der letzten Saison. Vor allem die Verkäufe von Topverdienern wie Lucas Tousart, Dodi Lukebakio oder Krzysztof Piatek helfen auch an anderer Stelle: Die Personalkosten können laut Herrich voraussichtlich um 50 Millionen Euro gesenkt werden.

Hertha BSC hatte in den Jahren unter dem ehemaligen CEO Carsten Schmidt und Geschäftsführer Fredi Bobic mit einem ambitionierten Wachstumskurs den Mitarbeiterstab enorm vergrößert - alleine am inzwischen eingestellten Projekt "Goldelse" und anderen Wachstumsprojekten seien nach Angaben des heutigen Geschäftsführers Thomas Herrich rund 50 Mitarbeiter beteiligt gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rbb24 /  🏆 12. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hertha BSC: 99,1 Millionen Euro Verlust für Alte DameZweitligist Hertha BSC hat in seiner Abstiegssaison 2022/2023 fast einen Verlust im dreistelligen Millionenbereich erwirtschaftet.
Weiterlesen »

Hertha BSC hat die Intensivstation verlassen: Die Bilanz für das Geschäftsjahr 2022/23Hertha BSC hat die Intensivstation verlassen: Die Bilanz für das Geschäftsjahr 2022/23Der harte Konsolidierungskurs von Hertha BSC macht sich bezahlt. Nach erneut desaströsen Zahlen in der abgelaufenen Saison sieht es für das aktuelle Geschäftsjahr deutlich besser aus.
Weiterlesen »

So steht es um die Sanierung von Hertha BSCSo steht es um die Sanierung von Hertha BSCGeschäftsführer Thomas Herrich präsentiert auf der Mitgliederversammlung von Hertha BSC einen dramatischen Finanzbericht. Doch es ist Besserung in Sicht
Weiterlesen »

Hertha BSC: 99,1 Millionen Euro Verlust, aber die Maßnahmen zeigen WirkungHertha BSC: 99,1 Millionen Euro Verlust, aber die Maßnahmen zeigen WirkungDie Mitgliederversammlung startet mit einem Rücktritt, bietet den anwesenden Mitgliedern bei allen negativen Zahlen aber auch Hoffnung auf Besserung.
Weiterlesen »

Die Mitgliederversammlung von Hertha BSC im LivetickerDie Mitgliederversammlung von Hertha BSC im LivetickerIn Messehalle 21 läuft die Mitgliederversammlung von Hertha BSC. Die Tagesordnung verspricht Spannung. Wie steht es um die Finanzen, wer rückt ins Präsidium nach - und was sagt der begnadigte Keeper Marius Gersbeck? Wir sind live für Sie dabei.
Weiterlesen »

Hertha BSC: Aufsichtsratschef Brüggemann erklärt RücktrittKlaus Brüggemann hat zu Beginn der Mitgliederversammlung von Zweitligist Hertha BSC seinen sofortigen Rücktritt als Aufsichtsratschef erklären lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 10:00:31