Dass Bundesliga-Absteiger Hertha zum Zweitliga-Auftakt nach Düsseldorf reisen muss, stand seit letzter Woche fest. Jetzt hat die DFL auch die exakten Zeiten terminiert.
Es wird das Top-Spiel am Samstag in der 2. Liga: Das Team von Trainer Pal Dardai muss am 29. Juli um 20.30 Uhr bei der Fortuna, dem Vierten der letztjährigen Saison, antreten.
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herthas Dardai-Dynastie: Bence macht Quartett komplettPal, Palko, Marton und jetzt Bence. Die Familie Dardai ist bei Hertha BSC mehrfach präsent. Beim Debüt des Jüngsten schaut auch Mama Monika gerne zu. Ihr gebührt der große Dank, meint Dardai senior.
Weiterlesen »
Wird ein Start-up Herthas neuer Hauptsponsor?Beim Testspiel in Stahnsdorf (6:0) lief Hertha noch mit blanker Brust auf den neuen Trikots auf – das könnte sich bald ändern!
Weiterlesen »
Fortuna Düsseldorf: Felix Klaus nur noch gut draufEr macht da weiter, wo er aufgehört hat. Felix Klaus (30) war Düsseldorfs Spieler der Rückrunde und beim ersten Test zur neuen Saison wieder bester Fortuna.
Weiterlesen »
Weg vom Verbrenner: Amazons Elektro-Lieferwagen kommen nach DüsseldorfAmazon hat sich vom Tesla-Konkurrenten Rivian Elektro-Lieferwagen für die USA bauen lassen. Nun kommt eine auf Europa zugeschnittene Version der Autos in mehrere deutsche Städte.
Weiterlesen »
Sonic Symphony: Tickets zum Live-Orchester in Düsseldorf ab sofort erhältlich - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinAm 16. September startet die Sonic Symphony-Konzertreihe in London und auch ein Halt in Deutschland ist geplant. So wird das musikalische Erlebnis am…
Weiterlesen »
Verkehrswende in Düsseldorf: Wie Schwarz-Grün jetzt beim Anwohnerparken vorgehen willCDU und Grüne haben entschieden, wie sie mit dem Beschluss für deutlich steigende Preise fürs Anwohnerparken in Düsseldorf umgehen wollen. Denn das Modell steht nach einem Gerichtsurteil in Frage. Für die Umsetzung könnte jetzt eine andere Stadt Vorbild sein.
Weiterlesen »