Tech3-KTM-Teambesitzer Hervé Poncharal ist mit Blick auf die Leistungsdichte in der heutigen MotoGP-Klasse überzeugt, dass nicht nur ein Werksfahrer den WM-Titel holen kann.
Als Yamaha-Satellitenteam trat die französische Tech3-Mannschaft 2001 mit Olivier Jacque und Shinya Nakano, 2000 Weltmeister und Vize der 250er-Klasse, erstmals in der «premier class» an. 31 Podestplätze gelangen der Truppe von Hervé Poncharal in der Königsklasse bis 2018, aber kein Sieg. Erst nach dem für 2019 erfolgten Umstieg auf KTM bescherte Miguel Oliveira Tech3 beim Steiermark-GP 2020 in Spielberg den emotionalen ersten MotoGP-Triumph.
Die Saison 2021 verlief für Tech3 KTM Factory Racing mit Iker Lecuona und Danilo Petrucci und den WM-Rängen 20 und 21 enttäuschend. 2022 hat Hervé Poncharal mit Moto2-Weltmeister Remy Gardner und Raul Fernandez, achtfacher Moto2-GP-Sieger 2021, nun zwei vielversprechende Rookies am Start. Hervé Poncharal ist überzeugt: «Der Level der Independent-Teams stieg sehr stark an. Vor ein paar Jahren waren wir hier, um ‚die Startaufstellung aufzufüllen‘, und die Hersteller sahen uns wie eine Last auf ihren Schultern. Sie mussten es machen, um ein echtes Feld zu haben, aber es war mehr nach dem Motto: ‚Ok, ihr bekommt das Zeug, das sonst auf dem Schrottplatz landen würde, und gebt uns etwas Geld dafür.
«Die Dorna und die IRTA pushten die MSMA, das war sehr, sehr produktiv», fuhr Poncharal, Präsident der Teamvereinigung IRTA, zufrieden fort. «Jetzt gibt es nicht mehr Satellitenfahrer oder Werkspiloten. Jeder ist auf einem Level, der Großteil der Fahrer steht direkt beim Hersteller unter Vertrag, selbst auf meiner Jacke steht Factory Racing… Das zeigt, dass alles, wofür wir in den vergangenen zehn Jahren arbeiteten, seine Früchte trägt.
«Wir haben jetzt ein anderes Szenario», hielt Poncharal fest und ging sogar noch einen Schritt weiter: «Es ist nicht verrückt zu denken, dass ein Kundenteam-Fahrer den WM-Titel gewinnen könnte.»1.Quartararo 278 Punkte. 2. Bagnaia 252. 3. Mir 208. 4. Miller 181. 5. Zarco 173. 6. Binder 151. 7. Marc Márquez 142. 8. Aleix Espargaró 120. 9. Martin 111. 10. Viñales 106. 11.Bastianini 102. 12. Pol Espargaró 100. 13. Rins 99. 14. Oliveira 94. 15.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hervé Poncharal: Mugello Härtetest für KTM«Das großartige Rennen von Pol Espargaró war ein Motivationsschub für alle», so der Red Bull-KTM-Tech3-Teamchef Hervé Poncharal vor dem Mugello-GP. Profitieren auch Syahrin und Oliveira davon?
Weiterlesen »
Red Bull-KTM-Moto3: Ajo happy, Poncharal enttäuschtBeide Red Bull-KTM-Ajo-Piloten schafften es in Mandalika in die Top-10, Red Bull-KTM-Tech3-Pilot Daniel Holgado musste sich hingegen mit dem 14. Platz begnügen. Entsprechend fallen die Reaktionen der Teammanager aus.
Weiterlesen »
Offiziell: Red Bull KTM Tech3 mit Öncü und HolgadoDie Mannschaft von Hervé Poncharal verkündete am Rande des Texas-GP offiziell: Deniz Öncü und Daniel Holgado werden in der Moto3-WM 2022 für Tech3 KTM antreten.
Weiterlesen »
Weltmeister warnt Schalke 04: Diesen Torwart-Fehler darf Geraerts nicht machen!Wer soll Schalkes Tor hüten? Eine hitzige Diskussion!
Weiterlesen »
Ljubljana will Weltmeister von 2014 als Trainer: Gespräche geführtAuf der Suche nach einem neuen Trainer guckt sich Olimpija Ljubljana auch in Deutschland um. Zwei prominente Namen stehen auf der Liste des slowenischen Meisters.
Weiterlesen »
Olympische Sommerspiele: Weltmeister Dennis Schröder will die deutsche Fahne bei Olympia 2024 in Paris tragenDennis Schröder hat sich kurz vor dem Start der NBA-Saison als Fahnenträger für Deutschland bei den olympischen Sommerspielen 2024 in Paris ins Spiel gebracht.
Weiterlesen »